7 Mit vereinten Kräften stemmen auch dieses Jahr die Weihnachtsmarktakteure und die SulzbachRosenberger Bürger mit ihrer Spendenbereitschaft die Wunschbaumaktion für dieErnst-NägelsbachHaus Kinder und sorgen für Freude zum Weihnachtsfest. v.l. YvonneRösel (pro Su-Ro), Nina Mutzbauer (Stadtverwaltung), Kurt von Klenck (pro Su-Ro), Stefan Reither (Heimleitung ENH) und Bernhard Dobler (Hochofenweihnachtsmarkt). Nicht im Bild Tanja Weiß (Stiber) und Christian Weiß (Dorfweihnacht). Bild: KRAS…medien Strahlende Kinderaugen zum Weihnachtsfest gab es auch dieses Mal wieder bei den Kindern des Ernst-NägelsbachHaus mit der WunschbaumGeschenkaktion die von vielen Sulzbach-Rosenbergern getragen wurde. Verantwortlich dafür waren auch die Weihnachtsmarktbetreiber von der Dorfweihnacht, mit dem Weihnachtsmarkt Auf der Schanze und dem Hochofenweihnachtsmarkt – überall hier war der kleine Weihnachtsbaum mit den Wunschsternen anzutreffen. Spendable Sulzbach-Rosenberger besorgten die Wünsche und brachten eine Flut an Päckchen zu den Abgabestellen. Knapp 300 Geschenke sind auf diese Weise unter die Sulzbach-Rosenberger Bürger Eine Flut an Päckchen – Wunschbaum-Geschenkaktion Frohe Weihnachten für die Kinder im Ernst-Nägelsbach Haus verteilt worden. „Das ist eine stattliche Leistung – gerade in der heutigen Zeit, doch auch bei uns sind die Zahlen der bedürftigen Kinder enorm gestiegen“, berichtet Stefan Reither und freut sich, dass alle Kinder auch dieses Mal zu Weihnachten beschenkt wurden. Rosenberger Str. 8 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel. 09661/51599 Wir räumen unser Winterlager! bis zu 50% auf die aktuelle Winteroberbekleidung! Damen, Herren und Baby Die Kinder und Jugendlichen müssen mit einem Monatsbudget in Höhe von 77,50 Euro Kleidung, Schulausrüstung und persönliche Sachen finanzieren und deshalb sind oft alltägliche Kleinigkeiten wie Glitzerstifte und Haargummis nicht drin. Zum Problem wird es, wenn die Jugendlichen mit den 18. Geburtstag in die Selbständigkeit entlassen werden und sich ihre erste Wohnung einrichten sollen. Deshalb stehen Bettwäsche oder Wasserkocher auf der Wunschliste. Bereits zum achten mal also haben die Verantwortlichen der Weihnachtsmärkte und die Sulzbach-Rosenberger mit vereinten Kräften dafür gesorgt möglichst viele dieser Wünsche zu erfüllen. Wie ein roter Faden verbindet diese Aktion unsere Stadt mit ihren verschiedenen Weihnachtsmärkten und sorgt für ein besonderes miteinander. Vielen Dank an alle Gönner, den beiden Abgabestellen Carl Schmidt und Raumausstattung Pilhofer, der Raiffeisenbank und allen Unterstützern. Yvonne Rösel Die Schulranzen-Saison hat begonnen2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=