An alle Haushalte Bergstadtbote April 2023 Ammerthal Birgland Edelsfeld Etzelwang Gebenbach Hahnbach Hirschbach Illschwang Königstein Neukirchen Poppenricht Sorghof Trasslberg Vilseck Weigendorf Sulzbach-Rosenberger Das Informationsblatt des Wirtschafts- und Kulturforums www.prosuro.de Am 16. April Marktsonntag in Sulzbach-Rosenberg Mit Jobbörse! 14. Erlebnis-Modellbau 30 Jahre Massagepraxis Mutzbauer Sulzbach-Rosenberger Stadtchroniken
2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sämtliche Artikel geben die Meinung des Verfassers, nicht die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr übernommen. Rücksendung nur gegen Rückporto. Redaktionsschluss ist jeweils der 10. jedes Monats für die darauffolgende Ausgabe. Verantwortlich ist für Wirtschaftsbeiträge und Werbung: pro Su-Ro, Redaktion, Frühlingstraße 12, 92237 Sulzbach-Rosenberg. für den Inseratenteil: die Inserenten. Die Redaktion des Bergstadtboten ist bevollmächtigt Anzeigen und Texte ohne Angaben von Gründen abzulehnen. IMPRESSUM Bergstadtbote für Sulzbach-Rosenberg und Umland. Herausgeber pro Su-Ro INHALT An alle Haushalte Bergstadtbote April 2023 Ammerthal Birgland Edelsfeld Etzelwang Gebenbach Hahnbach Hirschbach Illschwang Königstein Neukirchen Poppenricht Sorghof Trasslberg Vilseck Weigendorf Sulzbach-Rosenberger Das Informationsblatt des Wirtschafts- und Kulturforums www.prosuro.de 14. Erlebnis-Modellbau Sulzbach-Rosenberg am 1. und 2. April in der Krötensee-Mittelschule Mit Jobbörse! 16. April: Weißer Sonntag-Markt 30 Jahre Massagepraxis Mutzbauer Sulzbach-Rosenberger Stadtchroniken Ihr Ansprechpartner für Inserate: Frau Yvonne Rösel, Geschäftsstelle pro Su-Ro, Frühlingstraße 12, Telefon (09661) 810746, Telefax (09661) 810748, info@bergstadtbote.de Nächste Ausgabe 26.4.2023 Inseratengestaltung, Satz und Layout: KRAS…medien, Klaus Rösel, Sulzbach-Rosenberg Druck: Druckzentrum Der neue Tag, Weiden Titelbild:Bernd Müller Bild klein unten rechts: Martin Franitza Der Bürgermeister informiert _________________________2 Massagepraxis Mutzbauer feiert 30-jähriges Bestehen ____3 Sulzbach-Rosenberger Stadtchroniken_____________4+5 Karpfenfilet in Apfelweinsauce _____________________ 6 Buchhandlung Volkert zieht um ____________________ 7 Jobbörse ____________________________________8–11 Gewinnspiel ___________________________________ 12 KLIMASCHUTZWOCHEN _______________________ 13 Termine ____________________________________ 14+15 Ein Tag in bester Gesellschaft ____________________16 „vhs macht gesünder!“___________________________ 17 Apotheken-Notdienste __________________________18 Auf den Spuren der ehemaligen Drahtseilbahn ______18 Kulturwerkstatt / Ayurvedischer Linsen-Salat_________ 19 das Waldbad startet in diesem Jahr erstmals bereits am Samstag, den 15. April bis 3. Oktober in die neue Saison: Öffnungszeiten Waldbad 15.04.–30.04.2023 09:00–19:00 Uhr 01.05.–10.09.2023 09:00–20:00 Uhr 11.09.–03.10.2023 09:00 –18:00 Uhr Somit ist der Schwimmbetrieb, nicht wie in der Vergangenheit vom 1. Mai bis 15. September, also viereinhalb Monate, sondern vom 15. April bis 3. Oktober, also knapp sechs Monate möglich. Durch die Einführung eines neuen Kassensystems können die Eintrittsgebühren künftig sowohl an der Kasse des Waldbads als auch über einen Online-Shop erworben werden. Die Dauerkarten werden künftig in Form von Transponderkarten bzw. Chiparmbändern ausgestellt, auf welchen das entsprechende Lichtbild des Besuchers gespeichert wird. Noch vorhandene Abschnitte der „alten“ 12er-Karten werden zurückgenommen und entsprechend auf neuen Tickets gutgeschrieben. Einzeleintritte sind zum Beispiel zum Preis von 4,00 € für Erwachsene und 2,50 € für Kinder und Jugendliche erhältlich. Dauerkarten gibt es ab 58,00 € für Kinder und Jugendliche, 95,00 € für Erwachsende und 130,00 € für Familien. Der Feierabendtarif gilt künftig immer zwei Stunden vor Badeschluss. Dauerkarten sind ab dem 3. April an der Kasse des Waldbads Montag–Freitag (außer an Feiertagen) von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr erhältlich. Weitere Details dazu finden Sie auf unserer Website unter www.suro.city/Waldbad. Liebe Leserinnen und Leser, Olicía stehen am 6. April auf der Kleinkunstbühne im Seidelsaal. Die beiden studierten Jazz-Musikerinnen Anna-Lucia Rupp und Fama M Boup sind der neue Geheimtipp der Szene! Ein Programm der ganz anderen Art liefert Yves Macak am 28. April ebenfalls im Seidelsaal. Das Publikum erwartet ein Abend voller pädagogisch fragwürdiger, visuell allerdings höchst mitreißender Komik und herrlichen musikalischen Einlagen. Eintrittskartengibt es in der Touristinformation im Rathaus sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ab Samstag, 29. April, lädt das traditionelle Frühlingfest am Dultplatz wieder zum Mitfeiern ein. Mit neuem Generalunternehmer und neuem Festwirt geht es in eine neue Ära. Bis zum 7. Mai lädt nicht nur das Festzelt mit Livemusik zur Einkehr ein. Ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften für Groß und Klein freut sich auf viele Besucher. Das genaue Programm finden Sie auf der Homepage der Stadt unter www.suro.city. Glückauf! Michael Göth Erster Bürgermeister 26,90 35,00
3 Seitz GmbH Altengraben 1 92275 Hirschbach Tel.: 09665/424 www.unimogseitz.de AKTION UVP: 1099 € 999 € Mähroboter iMOW® RMI 422 MÄHROBOTER. VON STIHL. ƒ Dieser Tage schaut die Physiotherapie Praxis Mutzbauer auf ihr 30-jähriges Jubiläum und eine lange Firmengeschichte zurück. Als Nachfolger der Praxis Eder übernahm Johannes Mutzbauer 1993 in der Bayreuther Straße die Massagepraxis und absolvierte zunächst die Fortbildung zum Physiotherapeuten. Fortan sorgte die Praxis mit seinem hervorragenden Team und ein breites Leistungsspektrum für beste Voraussetzungen ihren treuen Patientenstamm immer bestens zu behandeln. Das Therapieprogramm von Krankengymnastik, manuelle Therapie, klassische Massage, manuelle Lymphdrainage, Bindegewebsmassage, Sportphysiothe, Migränebehandlung, Elektrotherapie, Ultraschallwärmebehandlung, Kryotherapie, Beckenbodengymnastik und vieles mehr umfasst ein breites Angebot. Auch die 25-jährige Betreuung der Herrenmannschaft des Handballclub Sulzbach-Rosenberg e.V. sorgte dafür, dass die Praxis unter Sportlern eine sehr beliebte Anlaufstelle ist. Doch auch das Wellnesangebot wie Wohlfühl-, Hot-Stone- oder Fußreflexzonenmassage welches Hilde Mutzbauer nach und nach in das Leistungsspektrum aufgenommen hat spricht viele Kunden an. Mit viel Menschlichkeit, stetigen Weiterbildungen und langjährigen Kundenbeziehungen haben sich Johannes und Hilde Mutzbauer in den vergangenen drei Jahrzehnten viel aufgebaut und freuen sich Massagepraxis Mutzbauer feiert 30-jähriges Bestehen umso mehr, dass nun auch die Tochter Katharina Mutzbauer als ausgebildete Physiotherapeutin und Nachfolgerin in der Praxis mitarbeitet. Bürgermeister Michael Göth als Vertreter der Stadt gratuliert zum 30-jährigen Jubiläum. ENGELHARDT & WALTER DAS HERRENHAUS IMMER EINE IDEE BESSER JAHRE Wir haben Geburtstag und Sie sind der Gewinner! 10€* Los geht’s am 1.4.2023, am 2.4. 2023 verkaufsoffener Sonntag in Lauf von 13-18 Uhr! ausschneiden und mitbringen ✃ *Barauszahlung nicht möglich, diese Aktion gilt nur für die verkaufsoffenen Sonntage, Rechtsweg ist ausgeschlossen!
4 Wie schön ist es immer, wenn eine Familie Nachwuchs bekommt! In diesen Tagen entspringt dem Stammbaum der Sulzbach-Rosenberger Stadtgeschichten ein neuer Spross: ein Taschenbuch mit kurzgefasster Lokalhistorie auf neuestem Stand. Zugleich jüngstes Kind einer Erfolgsserie des Regensburger Pustet-Verlags, schreit das Baby geradezu danach, einmal in der Genealogie unserer Ortschroniken zu blättern… Eine frühe Form historiografischer Aufzeichnungen findet man in einer Handschrift der einstigen Kirchenbibliothek bei St. Marien. Der Foliant von 1431 (BSB Clm 12301) enthält vor einer umfassenden Liturgieordnung ein Kalendarium, in das um 1475 lokale Ereignisse jener Zeit eingetragen sind. Viele geschichtliche Daten enthält Christoph Vogels Beschreibung des Landgerichts Sulzbach von 1603. Der protestantische Pfarrer von Regenstauf hatte mit Kartograf Matthäus Stang in jahrelanger Arbeit auch die übrige damalige Oberpfalz porträtiert, mit Notizen zur Geschichte wichtiger Orte (siehe z.B. https://www. heimatforschung-regensburg. de/3084/). Der Sulzbacher Sattlersohn Johannes Braun vollendete als evangelischer Dekan von Bayreuth am Ende des 30-jährigen Kriegs 1648 das „Chronicum Nordgauense“, unsere erste richtige Stadt-(und Landes-) Geschichte. Von der in München lagernden Urschrift (BSB Cgm 3076) existieren zahlreiche zeitgenössische Kopien, davon eine im Seidelarchiv mit Fortführung bis 1875. Brauns Urtext erschien erst 1993 in Printversion, auf gut 500 Seiten herausgegeben von Pfarrer Alfred Eckert beim damaligen „Druckhaus Oberpfalz“ in Amberg. Die älteste schon gleich zu Beginn gedruckte Ortschronik schenkte der katholische Sulzbacher Stadtklerus 1783 Kurfürst Karl Theodor zum 50-jährigen Jubiläum als Regent von Pfalz-Sulzbach. Kürzlich kam das Widmungsexemplar des Dekans Johann Christian Freiherr von Fick und seiner drei Stadtkapläne mit Originalbrief nach Sulzbach zurück. Verfasst hat das Werk Kooperator Thomas Leinberger. Übrigens wurde damals parallel auch Johann Kaspar von Wiltmaisters „Kronik“ von Amberg und der Kurpfalz, ebenfalls Karl Theodor gewidmet, in Sulzbach gedruckt. Im 19. Jahrhundert kam es zu einem Boom: Stadt- und Hofapotheker Joseph A. Schießl schrieb 1833-1835 im Ruhestand eine zweibändige Autobiografie mit zahlreichen lokalhistorischen Daten. Bis auf einen Abschnitt zum Brand von 1822 lagert sie noch ungedruckt im Stadtarchiv. Ähnlich ergeht es den Chroniken von Johann Pantzer (1865; Verlagsarchiv Seidel) und einem Registrator Stockmeyer (um 1830; Original verschollen). Immerhin kam 1844 im Wochenblatt die vielteilige Serie „Historische Denkwürdigkeiten des ehemaligen Herzogtums Sulzbach“ aus der Feder Carl C. A. v. Seidels zum Abdruck. Zum Standardwerk wurde kurz darauf Dr. Georg Christoph Gacks „Geschichte des Herzogthums Sulzbach“, die 1847 in Leipzig erschien, deren 408 Seiten aber aus Seidels Sulzbacher Pressen kam. „Allgemein ist in unseren Tagen ein reges Leben für die Geschichte erwacht“, schreibt der lutherische Dekan in seiner Vorrede, wobei auch „der Werth und Nutzen der provinziellen Geschichte die ihm gebührende Anerkennung und Würdigung“ gefunden habe. Dabei sei „gerade die Geschichte von Sulzbach um so wichtiger und merkwürdiger, als sie mit der Geschichte von Bayern so innig verwandt […] ist“. Ingomar Wotschack initiierte 1988 einen Reprint dieser Chronik. Das frühe 20. Jahrhundert sah in Sulzbach und Rosenberg Pfarrer beiderlei Konfession höchst fleißig am Forschen Geschichte zwischen zwei Buchdeckeln: Sulzbach-Rosenberger Stadtchroniken Dr. Markus Lommer, Heimat(er)kunde(n) Nr. 33 Die lokalhistorische Neuerscheinung: Format 19 x 11,5 cm, 160 Seiten, Preis 14,95 €. Präsentation in Sulzbach-Rosenberg am 19. April 2023. Infos: www.verlag-pustet.de/shop/reihen/kleine-stadtgeschichten Ein wichtiger Stadtchronist: Joseph Alois Schießl (1764– 1844; Original/Foto: Stadtmuseum Su.-Ro.).
5 und Schreiben. Doch kam seinerzeit keine neue Stadtgeschichte heraus – auch nicht in den fünf Jahrzehnten nach dem II. Weltkrieg, obwohl sich ab der 950-Jahrfeier 1976 ganz viel neues Leben in der Ortshistoriographie regte. Erst an der Schwelle zur Jahrtausendwende wurde das lange Warten belohnt: Nach neunjähriger ‚Schwangerschaft‘ kam 1999 endlich die fast DIN-A4 große zweibändige Stadtgeschichte zur (literarischen) Welt. Die knapp 850 Seiten starke Nr. 12 der Schriftenreihe des Stadtmuseums und -archivs erschien in Kooperation mit dem Buch- & Kunst Verlag Oberpfalz. An die drei Dutzend Autoren haben daran mitgearbeitet. Ihr folgte 2006 die chronikähnliche, reich illustrierte Festschrift „350 Jahre Wittelsbacher Fürstentum Pfalz-Sulzbach“ als Band 22 selbiger Schriftenreihe. Eine kompakte Zusammenfassung kommt nun etwa Mitte April in den Handel: Die „Kleine Stadtgeschichte SulzbachRosenberg“. Nach intensivem Literaturstudium hat Autorin Patrizia Zimmermann rund ein Jahr am Text gearbeitet. Die erfahrene Pädagogin mit Hauptfach Geschichte (* 1963 in Rosenberg, 1982 Abitur am HCAGymnasium) war schon zu Schulzeiten von StD Manfred Lotterschmid für Geschichte begeistert worden. Seit 2019 ist sie als Stadt- und Museumsführerin aktiv. Besonders am Herzen liegen ihr Sulzbachs Fürsten und der barocke GelehrJohann Pantzers Stadtchronik von 1865 ist noch ungedruckt. (Original: Archiv J. E. v. Seidel, Foto: ml) Bruckner - Neustadt 1 - 92237 Sulzbach-Rosenberg - Tel. 09661/8129 Reichert GmbH - Dr.-Aigner-Straße 6 - 92224 Amberg - Tel. 09621/494 Busreisen 2021 02.11. – 07.11. Bad Kohlberg - Luxus an der Ostsee genießen ab € 49 Tagesfahrten 2021 28.07. Landesgartenschau Ingolstadt, inkl. Eintritt € 4 04.08. Brombachsee, inkl. Schifffahrt € 3 18.08. Landesgartenschau Ingolstadt, inkl. Eintritt € 4 28.08. Glasdorf Arnbruck € 2 01.09. Bundesgartenschau Erfurt, inkl. Eintritt € 6 08.09. "Goldene Stadt" Prag, inkl. Stadtführung € 3 18.10. "Goldene Stadt" Prag, inkl. Stadtführung € 3 Ab Mittwoch 07.07.2021 starten wir wieder unsere allseits beliebten „Fahrten ins Blaue“ p.P. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unseren Büros Bruckner & Reichert. Bruckner - Neustadt 1 - 92237 Sulzbach-Rosenberg - Tel. 09661/812910 Reichert GmbH - Dr.-Aigner-Straße 6 - 92224 Amberg - Tel. 09621/49490 Busreisen 2021 02.11. – 07.11. Bad Kohlberg - Luxus an der Ostsee genießen ab € 498,-- p.P. Tagesfahrten 2021 28.07. Landesgartenschau Ingolstadt, inkl. Eintritt € 45,-- p.P. 04.08. Brombachsee, inkl. Schifffahrt € 39,-- p.P. 18.08. Landesgartenschau Ingolstadt, inkl. Eintritt € 45,-- p.P. 28.08. Glasdorf Arnbruck € 28,-- p.P. 01.09. Bundesgartenschau Erfurt, inkl. Eintritt € 65,-- p.P. 08.09. "Goldene Stadt" Prag, inkl. Stadtführung € 39,-- p.P. 18.10. "Goldene Stadt" Prag, inkl. Stadtführung € 39,-- p.P. Ab Mittwoch 07.07.2021 starten wir wieder unsere allseits beliebten „Fahrten ins Blaue“ p.P. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unseren Büros Bruckner & Reichert. Bruckner-Neustadt1-92237Sulzbach-Rosenberg-Tel.09661/812910 Reichert - Dr.-Aigner-Straße 6 - 92224 Amberg - Tel. 09621/49490 Tagesfahrten 2023 29.04. Goldene Stadt Prag € 45,-- 14.05. Muttertagsfahrt Passau, inkl. Schifffahrt mit Buffet € 99,-- 14.05. Muttertagsfahrt ins Leitzach-Tegernseer Tal inkl. Gondelfahrten Wallbergbahn € 79,-- 03.06. Landesgartenschau Freyung inkl. EK € 56,-- 06.08. Landesgartenschau Freyung inkl. EK € 59,-- 15.08. Goldene Stadt Prag € 45,-- 14.10. Goldene Stadt Prag € 45,-- Luisenburg Festspiele 11.06. „Die Schöne und das Biest“ Familienschauspiel, inkl. EK -PK1 € 55,-- 07.07. „Der Brandner Kaspar 2“ Komödie, inkl. EK - PK 1 € 77,-- Busreisen 2023 08.06. - 11.06. Südtirol-Genuss und Erholung im reizvollen Pustertal ab € 395,-- 03.09. - 10.09. Cesenatico - Badeurlaub an der Adria ab € 759,-- Alle Preise pro Person sowie Abfahrten ab Sulzbach-Rosenberg und Amberg! Ausführliche Informationen erhalten Sie in unseren Büros Bruckner & Reichert oder unter www.ferien-freund.de (außer reduzierte Ware und Gardinen mit Zubehör) Rosenberger Str. 8 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel. 09661/51599 auf Ihren Einkauf. Ostershopping bei Carl Schmidt 20% vom 3. bis 8. April erhalten Sie tenhof. Mit ihrem Engagement und ihrem Erstlingswerk möchte sie aufzeigen, wie spannend und bedeutsam die Geschichte unserer Stadt innerhalb Bayerns, Deutschlands und Europas ist – und dazu ermuntern, ein bisschen mehr Selbstbewusstsein aus unserer geschichtlich gewachsenen Identität zu gewinnen. Das neue Taschenbuch als jüngstes und kleinstes Kind der Stadtchronik-Familie freut sich jedenfalls schon darauf, bei uns überall freundliche Aufnahme und neugierige Leser*innen zu finden! Große Auswahl an Schulranzen
6 Synagogenstraße 2 . Ecke Rosenberger Straße 6 Mi. bis Fr. geöffnet von 8.30 bis 18.00 Uhr, Sa. bis 12.00 Uhr Frische Karpfen, Forellen und Saiblinge aus der Oberpfalz! Zutaten: 4 Karpfenfilets, Salz und Pfeffer, Zitronensaft, 100g Zwiebelringe, 2 Äpfel süß-sauer, 1 TL Wacholderbeeren. 1 TL Pfefferkörner, einige Pimentkörner, einige Nelken, 2 Lorbeerblätter, 2 EL Sahnemeerrettich, 1/4 Liter Apfelwein, 1/4 Liter Fischfond Zubereitung: Karpfenfilets mit wenig Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Äpfel schälen, entkernen, Karpfenfilet in Apfelweinsauce in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Zwiebelringe und Apfelscheiben in eine Pfanne schichten. Mit den Gewürzen bestreuen und den Sahnemeerrettich darüber verteilen. Die Karpfenfilets in die Pfanne geben und mit Apfelwein und Fischfond auffüllen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten garen lassen. Beilage: Petersilienkartoffeln und grüner Salat. Rosenberger Straße 98 (Dultplatz) Sulzbach-Rosenberg · Tel. 09661/6252 www.moebelmuench.de G m b H Relaxen - Entspannen - Wohlfühlen Rosenberger Straße 18 Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661/4161 teka-sulzbach2@t-online.de • Unterhaltungselektronik • Satellitenanlagen • Haus- und Einbaugeräte • Kundendienst vom 8. 4. bis 11. 4. Von Karsamstag bis einschließlich Osterdienstag und auch am Karfreitag geöffnet! Biergartenbetrieb Mittwoch–Sonntag ab 11 Uhr mit kalt-warmen Buffet 16. April Weißer-Sonntag-Markt in Sulzbach-Rosenberg Verkaufsoffen von 13.00 bis 17.00 Uhr
7 Schon seit 1999 gibt es die Buchhandlung Volkert bei uns in Sulzbach-Rosenberg. Eigentlich ist sie heute aus der Sulzbacher Neustadt nicht mehr wegzudenken. Doch nun steht ein Umzug an. Am Karsamstag, 8. April, schließt die Buchhandlung ihre Pforten im „Waldmannhaus“. Nach ein paar Tagen Umbaupause eröffnet sie eine Woche später am 15. April in der Rosenberger Straße 12 in der ehemaligen Kronen-Apotheke (zuletzt Reha-Team Nordbayern) neu. Ralf Volkert wagt nach fast 25 Jahren einen Neustart. Mit seinem Team und seinem vielfältigen Sortiment sorgt er nun für eine weitere Belebung der Rosenberger Straße. Die Gründe für den Standortwechsel liegen laut Volkert unter anderem in den veränderten Kundenbewegungen in der Sulzbacher Innenstadt. „Ich bin sehr dankbar über unser treues Stammpublikum, aber die Neustadt sei immer mehr ab vom Schuss. Die Möglichkeit, in die Rosenberger Straße zu wechseln, musste ich einfach wahrnehmen“, so der Buchhändler. „Wir freuen uns auf unsere Kundschaft und stehen auch in den neuen Räumen mit persönlichen Buchempfehlungen und dem bewährten Service zur Seite.“ Die Buchhandlung Volkert freut sich auf den Umzug in die Rosenberger Straße 15. Auch am umfangreichen Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Vorträgen und Konzerten hält die Buchhandlung fest. Die erste Lesung findet schon drei Tage nach dem Einzug im neuen Laden statt. Am Dienstag, den 18. April, stellt Frederic Valin seinen Roman „Ein Haus voller Wände“ vor. Vorher aber lädt Volkert am 15. April zur Einzugsfeier. Ab 9 Uhr bis in den Abend hinein gibt es dann Gelegenheit, sich die neuen Räume anzusehen, über den Umzug oder über Bücher zu sprechen und – natürlich – in den Regalen zu stöbern. Für einen Imbiss sorgt das Team der Buchhandlung. Bestattungen www.ms-bestattungen.de Georg-Schiffer-Str. 4 24 Stunden 0 96 22 / 704 330 5 SULZBACH-ROSENBERG Kugelplatz 7 24 Stunden 0 96 61 / 813 624 0 Jedem Leben ein Zeichen setzen Für Sie im gesamten Landkreis und auf allen Amberger Friedhöfen Buchhandlung Volkert zieht um Wir führen für Sie aus: Ökologische, farbtonstabile Fassadenanstriche Nachhaltige Fassadendämmungen Fugenlose Boden- und Wandbeschichtung Kleine Verputzarbeiten Bodenbeläge und Farbenverkauf: Freitag 14.00-17.00 Uhr Samstag 9.00-12.00 Uhr dillinger-sielaff@online.de Auftragsnummer: AuftragsPosition: Neustadt 6 · Sulzbach-Rosenberg · Tel 09661-812373 www.buchhandlung-volkert.de Percival Everett Die Bäume Eine Hommage an die Opfer der Lynchjustiz in Amerika und zugleich eine rasante Rachefantasie. Percival Everett bewegt sich mit „Die Bäume“ meisterhaft zwischen Grauen und absurder Komödie. BUCHHANDLUNG VOLKERT Buchtipp März 2023 Percival Everett Die Bäume Hanser Verlag, 368 Seiten 26,00 Euro
8 Verkäufer im Baumarkt (w/m/d) Fachkraft für Lagerlogistik Warenannahme (w/m/d) OBI Sulzbach-Rosenberg Stefan Rösl Meier Bau u. Heimwerkermarkt GmbH 92237 Sulzbach-Rosenberg OBI Amberg Torsten Albinus Baumarkt Amberg GmbH 92224 Amberg Auftragsnumme AuftragsPosition • Mitarbeiter (m/w/d) für Sägewerk in Vollzeit oder Teilzeit Das bieten wir Ihnen: Das sind Ihre Aufgaben: Das erwarten wir von Ihnen: - dauerhafte Vollzeit-Anstellung - leistungsgerechte Bezahlung - kontinuierliche Weiterbildungen - arbeitnehmerfreundliches Betriebsklima - Verräumen von Stückgut - Bestücken der Maschinen - Überwachen der Maschinen - Holzkenntnisse - Zuverlässigkeit / Engagement - Führerschein mind. Klasse B - teamorientiertes Arbeiten Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams: info@kohl-holzbau.de – oder – per Post Dieter Kohl GmbH & Co. KG, Auenweg 4, 92265 Edelsfeld, Tel. 09665/ 915050 Auftragsnum AuftragsPos • Mitarbeiter (m/w/d) für Sägewerk in Vollzeit oder Teilzeit Das bieten wir Ihnen: Das sind Ihre Aufgaben: Das erwarten wir von Ihnen: - dauerhafte Vollzeit-Anstellung - leistungsgerechte Bezahlung - kontinuierliche Weiterbildungen - arbeitnehmerfreundliches Betriebsklima - Verräumen von Stückgut - Bestücken der Maschinen - Überwachen der Maschinen - Holzkenntnisse - Zuverlässigkeit / Engagement - Führerschein mind. Klasse B - teamorientiertes Arbeiten Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams: info@kohl-holzbau.de – oder – per Post Dieter Kohl GmbH & Co. KG, Auenweg 4, 92265 Edelsfeld, Tel. 09665/ 915050 ● Zimmerer / Dachdecker/ Lagerist / Staplerfahrer-Sägewerk (m/w/d) in Vollzeit – jeder zweite Freitag frei! Das erwarten wir von Ihnen: - Holzkenntnisse - Zuverlässigkeit / Engagement - teamorientiertes Arbeiten Das bieten wir Ihnen: - Jeder zweite Freitag frei - dauerhafte Vollzeit-Anstellung - Fahrt zur Baustelle zählt bereits zur Arbeitszeit - Leistungsgerechte Bezahlung und Sonderprämien - 13. Monatsgehalt Wir suchen ab sofort in Amberg und Sulzbach-Rosenberg Sozialpädagogen oder Erzieher für die berufliche Ausbildung (m,w,d) im Tages- und Abendbereich Vollzeit/Teilzeit Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: bewerbung@kolping-ostbayern.de www.kolping-ostbayern.de STEUERFACHANGESTELLTE (m/w/d) BILANZBUCHHALTER (m/w/d) STEUERFACHWIRTE (m/w/d) Für unseren Standort Sulzbach-Rosenberg suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams in Voll- oder Teilzeit: Im Verbund stark BUCHHALTUNG | STEUERBERATUNG | UNTERNEHMENSBERATUNG | DIGITALISIERUNG für Gewerbe, Freie Berufe und Privatpersonen Bitte bewerben Sie sich online, per E-Mail oder per Post BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft Dieselstraße 1 | 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel. +49 (0)9661 87060 | karriere@bbjmail.de www.berata-sulzbach-rosenberg.de Weitere Informationen unter https://www.berata-stbg.de/KARRIERE/ J O B Mit unserer Jobbörse erreicht Ihr Stellengesuch preiswert und zuverlässig knapp 18.000 Haushalte in Sulzbach-Rosenberg, Ammerthal, Birgland, Edelsfeld, Etzelwang, Gebenbach, Hahnbach, Hirschbach, Königstein, Neukirchen, Poppenricht, Sorghof, Traßlberg, Vilseck und Weigendorf. Informationen unter Telefon 09661/81 07 46 Stadt Hirschau Die Stadt Hirschau stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin / Kinderpflegerin / päd. Fachkraft (m/w/d) für zwei der städt. Kindergärten in Voll- und Teilzeit unbefristet ein. Nähere Informationen finden Sie auf www.hirschau.de/stellenangebote SG12 Stellenanzeige Kindergärten: Antonius-Kindergarten und Wolfgangkindergarten Stadt Hirschau Die Stadt Hirschau sucht für den Freizeitpark Monte Kaolino in Vollzeit, Teilzeit und geringfügiger Basis zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) Rettungsschwimmer (m/w/d) Nähere Informationen finden Sie auf www.hirschau.de/stellenangebote SG12 Stellenanzeige Freizeitpark: Den Bergstadtboten finden Sie auch im Internet unter: www.prosuro.de
9 JOBBÖRSE DICH!!! WIR SUCHEN - Kälteanlagen- mechatroniker - Spengler und Lüftungsbauer - Elektriker Montagehelfer - Auszubildende (m/w/d) www.kaelte-seleq.de Eisenhämmerstr. 11a Sulzbach-Rosenberg T 09661 13 18 Kälte Klima Lüftung Wärmepumpen karriere@kaelte-seleq.de Beton-/Stahlbetonbauer(m/w/d) Maurer(m/w/d) Kanalbauer(m/w/d) Straßenbauer(m/w/d) Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) WWW.MICKAN-BAU.DE Mickan General-Bau-Gesellschaft Amberg mbH & Co.KG Wernher-von-Braun-Str. 24 | 92224 Amberg Tel. +49 9621 304-0 | ausbildung@mickan-bau.de /mickan.bau Hier online oder per Post bewerben Als ein Unternehmen der Possehl-Stiftung bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in unserer Region Lerne Häuser zu bauen – auch dein Eigenes Lass Dich ausbilden zum... Bratwurstgriller und Biergartenaushilfe (m/w/d) gesucht Bewerbungen bitte an: Familie Ruth, Rita und Hubert Jungbauer Nürnberger Straße 5 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel. 09661/26 87 oder 5 48 13 Biergartenbetrieb Mittwoch–Sonntag ab 11 Uhr mit kalt-warmen Buffet Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Wir stellen ein! ➧ Spülkraft für Metzgerei (m/w/d) Dienstag bis Freitag 12-16 Uhr / ab sofort Bewerbungen bitte an: Metzgerei Lotter GmbH Rosenberger Straße 101 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661 53752
10 11 J O B JOBBÖRSE Wir bieten: einen sicheren Ausbildungsplatz mit Aussicht auf Übernahme ein attraktives Gehalt, VWL, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld Stellung von Arbeitskleidung Ihr Profil: Realschulabschluss oder guter Mittelschulabschluss Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungskraft Genauigkeit und Pflichtbewusstsein Flexibilität, Offenheit, Kommunikationsstärke Freude am Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen Ihre Aufgaben: Verkauf von Waren und Serviceleistungen Kompetente Kundenberatung bei Heimwerkern und Handwerkern Unterstützung bei Kaufentscheidungen Prüfung optimaler Bestellmengen Bearbeitung von Reklamationen Warenpräsentation und Warenauszeichnung Dafür sorgen, dass sich unsere Kunden „wohl fühlen“ Ihre Bewerbung: Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an: info@eisen-esche.de Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Eisen-Esche GmbH –Dieselstr. 20 –92237 Sulzbach-Rosenberg Wir bieten: einen sicheren Ausbildungsplatz mit Aussicht auf Übernahme ein attraktives Gehalt, VWL, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld Stellung von Arbeitskleidung Ihr Profil: Realschulabschluss oder guter Mittelschulabschluss Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungskraft Genauigkeit und Pflichtbewusstsein Flexibilität, Offenheit, Kommunikationsstärke Freude am Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen Ihre Aufgaben: Verkauf von Waren und Serviceleistungen Kompetente Kundenberatung bei Heimwerkern und Handwerkern Unterstützung bei Kaufentscheidungen Prüfung optimaler Bestellmengen Bearbeitung von Reklamationen Warenpräsentation und Warenauszeichnung Dafür sorgen, dass sich unsere Kunden „wohl fühlen“ Ihre Bewerbung: Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an: info@eisen-esche.de Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Eisen-Esche GmbH –Dieselstr. 20 –92237 Sulzbach-Rosenberg Tel.: 09661 2054 - Internet: www.eisen-esche.de - Mail: info@eisen-esche.de Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Ihr Profil: ● Erfahrung im Handel und im Umgang mit Kunden in Beratung/Verkauf von Vorteil ● Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungskraft ● Genauigkeit und Pflichtbewusstsein ● Flexibilität, Offenheit, Kommunikationsstärke ● Freude am Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen Wir bieten: ● einen sicheren Arbeitsplatz ● ein attraktives Gehalt, VWL, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld ● Stellung von Arbeitskleidung ● geregelte Arbeitszeiten Ihre Aufgaben: ● Verkauf von Waren und Serviceleistungen ● Kompetente Kundenberatung bei Heimwerkern und Handwerkern ● Unterstützung bei Kaufentscheidungen ● Prüfung optimaler Bestellmengen ● Bearbeitung von Reklamationen ● Warenpräsentation und Warenauszeichnung ● Dafür sorgen, dass sich unsere Kunden „wohl fühlen“ lhre Bewerbung: Senden Sie lhre aussagekräftige Bewerbung per Mail an: info@eisen-esche.de Zur Unterstützung unserer Teams im Sportheim des SV Loderhof suchen wir ab sofort eine zuverlässige zweite Servicekraft (m/w/d) auf 520,00 EUR Basis. Arbeitszeit ist Mittwoch- und Freitagabend ab 17.00 Uhr und bei den Heimspielen Sonntagnachmittag – im Wechsel bzw. in Absprache. Interessierte bitte melden bei 1. Vorstand Achim Bender, Handynummer: 0170 3333119 GLASER (M/W/D) WAS IST DEIN DING? FLACHGLAS- TECHNOLOGE (M/W/D) KAUFFRAU/MANN FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) Als Glaser bist Du der Experte für alles, was an und in Häusern aus Glas ist. Dein Werk sind verglaste Fenster, Treppen, Türen, Vitrinen, Balkone und vieles mehr. Du realisierst Spiegel, einzigartige Glaselemente oder Kunstverglasungen. Mit unserer Ausbildung wirst Du ein gefragter Glaser, der sein Handwerk beherrscht. Du willst mehr? Mit einer Ausbildung zum Glaser steht Dir die Welt offen - z.B. als Meister, Techniker oder als Ingenieur. Als Flachglastechnologe bist Du der Experte für die industrielle Herstellung, Bearbeitung und Veredelung von Flachglasprodukten wie beispielsweise Isolierglas, Sicherheitsglas, Spiegelglas oder Glas für Vitrinen und Türen. Du arbeitest mit modernsten Maschinen und wendest die unterschiedlichsten Verfahren und Bearbeitungsmethoden an. Du willst mehr? Mit einer Ausbildung zum Flachglastechnologen steht Dir die Welt offen - z.B. als Meister, Techniker, Fachwirt oder als Ingenieur. Du bist das Organisations-Genie der Firma. Ohne Dich läuft gar nichts. Du bist der erste Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner. Bei Dir laufen Büro- und Geschäftsprozesse zusammen. Du sorgst dafür, dass Aufträge und Projekte laufen wie geschmiert. Du willst mehr? Mit der Ausbildung bei uns legst Du das Fundament für Deine Karriere. Deine Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind riesig - bis hinauf ins Management. DU WILLST MEHR WISSEN ÜBER DEINE KARRIERE ALS GLAS-EXPERTE? DANN KOMM ZU UNSEREM AUSBILDUNGS-TAG AM 15.07. 2023! HIGH-LIGHT: MIT UNSERER VR-BRILLE TAUCHST DU IN VIRTUELLE WELTEN EIN! GLASER (M/W/D) WAS IST DEIN DING? FLACHGLAS- TECHNOLOGE (M/W/D) KAUFFRAU/MANN FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) Als Glaser bist Du der Experte für alles, was an und in Häusern aus Glas ist. Dein Werk sind verglaste Fenster, Treppen, Türen, Vitrinen, Balkone und vieles mehr. Du realisierst Spiegel, einzigartige Glaselemente oder Kunstverglasungen. Mit unserer Ausbildung wirst Du ein gefragter Glaser, der sein Handwerk beherrscht. Du willst mehr? Mit einer Ausbildung zum Glaser steht Dir die Welt offen - z.B. als Meister, Techniker oder als Ingenieur. Als Flachglastechnologe bist Du der Experte für die industrielle Herstellung, Bearbeitung und Veredelung von Flachglasprodukten wie beispielsweise Isolierglas, Sicherheitsglas, Spiegelglas oder Glas für Vitrinen und Türen. Du arbeitest mit modernsten Maschinen und wendest die unterschiedlichsten Verfahren und Bearbeitungsmethoden an. Du willst mehr? Mit einer Ausbildung zum Flachglastechnologen steht Dir die Welt offen - z.B. als Meister, Techniker, Fachwirt oder als Ingenieur. Du bist das Organisations-Genie der Firma. Ohne Dich läuft gar nichts. Du bist der erste Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner. Bei Dir laufen Büro- und Geschäftsprozesse zusammen. Du sorgst dafür, dass Aufträge und Projekte laufen wie geschmiert. Du willst mehr? Mit der Ausbildung bei uns legst Du das Fundament für Deine Karriere. Deine Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind riesig - bis hinauf ins Management. DU WILLST MEHR WISSEN ÜBER DEINE KARRIERE ALS GLAS-EXPERTE? DANN KOMM ZU UNSEREM AUSBILDUNGS-TAG AM 15.07. 2023! HIGH-LIGHT: MIT UNSERER VR-BRILLE TAUCHST DU IN VIRTUELLE WELTEN EIN! GLASER (M/W/D) WAS IST DEIN DING? FLACHGLAS- TECHNOLOGE (M/W/D) KAUFFRAU/MANN FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) Als Glaser bist Du der Experte für alles, was an und in Häusern aus Glas ist. Dein Werk sind verglaste Fenster, Treppen, Türen, Vitrinen, Balkone und vieles mehr. Du realisierst Spiegel, einzigartige Glaselemente oder Kunstverglasungen. Mit unserer Ausbildung wirst Du ein gefragter Glaser, der sein Handwerk beherrscht. Du willst mehr? Mit einer Ausbildung zum Glaser steht Dir die Welt offen - z.B. als Meister, Techniker oder als Ingenieur. Als Flachglastechnologe bist Du der Experte für die industrielle Herstellung, Bearbeitung und Veredelung von Flachglasprodukten wie beispielsweise Isolierglas, Sicherheitsglas, Spiegelglas oder Glas für Vitrinen und Türen. Du arbeitest mit modernsten Maschinen und wendest die unterschiedlichsten Verfahren und Bearbeitungsmethoden an. Du willst mehr? Mit einer Ausbildung zum Flachglastechnologen steht Dir die Welt offen - z.B. als Meister, Techniker, Fachwirt oder als Ingenieur. Du bist das Organisations-Genie der Firma. Ohne Dich läuft gar nichts. Du bist der erste Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner. Bei Dir laufen Büro- und Geschäftsprozesse zusammen. Du sorgst dafür, dass Aufträge und Projekte laufen wie geschmiert. Du willst mehr? Mit der Ausbildung bei uns legst Du das Fundament für Deine Karriere. Deine Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind riesig - bis hinauf ins Management. DU WILLST MEHR WISSEN ÜBER DEINE KARRIERE ALS GLAS-EXPERTE? DANN KOMM ZU UNSEREM AUSBILDUNGS-TAG AM 15.07. 2023! HIGH-LIGHT: MIT UNSERER VR-BRILLE TAUCHST DU IN VIRTUELLE WELTEN EIN! GLASER (M/W/D) FLACHGLAS- TECHNOLOGE (M/W/D) KAUFFRAU/MANN FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) Als Glaser bist Du der Experte für alles, was an und in Häusern aus Glas ist. Dein Werk sind verglaste Fenster, Treppen, Türen, Vitrinen, Balkone und vieles mehr. Du realisierst Spiegel, einzigartige Glaselemente oder Kunstverglasungen. Mit unserer Ausbildung wirst Du ein gefragter Glaser, der sein Handwerk beherrscht. Du willst mehr? Mit einer Ausbildung zum Glaser steht Dir die Welt offen - z.B. als Meister, Techniker oder als Ingenieur. Als Flachglastechnologe bist Du der Experte für die industrielle Herstellung, Bearbeitung und Veredelung von Flachglasprodukten wie beispielsweise Isolierglas, Sicherheitsglas, Spiegelglas oder Glas für Vitrinen und Türen. Du arbeitest mit modernsten Maschinen und wendest die unterschiedlichsten Verfahren und Bearbeitungsmethoden an. Du willst mehr? Mit einer Ausbildung zum Flachglastechnologen steht Dir die Welt offen - z.B. als Meister, Techniker, Fachwirt oder als Ingenieur. Du bist das Organisations-Genie der Firma. Ohne Dich läuft gar nichts. Du bist der erste Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner. Bei Dir laufen Büro- und Geschäftsprozesse zusammen. Du sorgst dafür, dass Aufträge und Projekte laufen wie geschmiert. Du willst mehr? Mit der Ausbildung bei uns legst Du das Fundament für Deine Karriere. Deine Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind riesig - bis hinauf ins Management. DU WILLST MEHR WISSEN ÜBER DEINE KARRIERE ALS GLAS-EXPERTE? DANN KOMM ZU UNSEREM AUSBILDUNGS-TAG AM 15.07. 2023! HIGH-LIGHT: MIT UNSERER VR-BRILLE TAUCHST DU IN VIRTUELLE WELTEN EIN! DEINE KARRIERE WIR SUCHEN DURCHSTARTER MIT DURCHBLICK • GLASER (M/W/D) • FLACHGLASTECHNOLOGEN M/W/D) • KAUFLEUTE M/W/D) FÜR BÜROMANAGEMENT Amberger Glas GmbH & Co. KG Fuggerstr. 34 92224 Amberg Tel +49 96 21.47 17-0 Fax +49 9621.4717-49 info@amberger-glas.de www.amberger-glas.de NEU! Ausbildung inklusive Führerschein! Wir bezahlen unseren Auszubildenden den Führerschein Klasse B (Autoführerschein)! WIR MACHEN DICH ZU EINEM GEFRAGTEN GLAS-EXPERTEN! Wenn Du irgendwo in unserer Region (und sogar weit darüber hinaus) eine eindrucksvolle Glasfassade siehst oder über eine stylische Treppe aus echtem Glas läufst, stehen die Chancen nicht schlecht, dass wir die Glas-Elemente dafür hergestellt und eingebaut haben. Wir sind einer der Top-Betriebe für alles, was an einem Gebäude aus Glas ist. Unseren Betrieb gibt es schon seit 1970 und wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit in so vielen wichtigen Gebäuden zu finden ist. Willst Du zu unserem Team gehören? WORKSHOPS BERUFSBILD Wir zeigen Dir detailliert, was Glaser, Flachglastechnologen und Kaufleute für Büromanagement machen und beantworten alle Deine Fragen. BETRIEBSFÜHRUNG Wir zeigen Dir unseren Betrieb, die Arbeitsplätze und vor allem das, was wir herstellen. Erlebe live, worum es bei uns geht. FÜHRERSCHEIN Wir bezahlen unseren Auszubildenden den PKW-Führerschein (Klasse B). Wir erzählen Dir alles darüber. GEWINNCHANCE Unter allen Teilnehmern verlosen wir attraktive Preise. Lass Dich überraschen. KOMM ZU UNSEREM AUSBILDUNGS-TAG WANN? Am Samstag, 15.07.2023 | 13:00 Uhr WO? In unserem Betriebsgebäude in der Fuggerstraße 34 in Amberg DAS ERWARTET DICH: 15.07.2023 | 13:00 UHR AUSBILDUNGS-TAG www.hp-werbeagentur.de | P230038
12 GEWINNSPIEL Einzulösen in allen teilnehmenden Geschäften des Wirtschafts- und Kulturforum pro Su-Ro e.V. Den 10,– Euro Gutschein gibt es diesmal von 1 2 3 4 5 6 7 Wer das richtige Lösungswort hat, wird unter den Einsendungen als Gewinner ermittelt und in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben. Einsendeschluss: 18.4.2023 Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von zehn Euro. Lösen Sie das Rätsel und senden Sie uns den Lösungsbegriff an: pro Su-Ro, Redaktion, Frühlingstraße 12, 92237 Sulzbach-Rosenberg Viel Spass beim RÄTSELN! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnehmer akzeptieren bei Ziehung die Veröffentlichung von Name und Anschrift. Gewonnen hat I. und J. Mutzbauer, Geibelstr. 3, und kann den pro Su-Ro-Einkaufsgutschein bei BUCHHANDLUNG VOLKERT, Sulzbach-Rosenberg, abholen. 1 2 3 4 5 6 7 Inh. Markus Sindel Uhrmachermeister Luitpoldplatz 3 Sulzbach-Rosenberg Typografie aus den 30erJahren, ins Jetzt übertragen. Dazu ein sehr modernes Gehäuse. Tangente und Tangomat (hier mit Datum) stehen mehr als alle anderen Modelle für NOMOS Glashütte. 20% auf alle Uhren von Glashütte aus unserem Lagerbestand
13 Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und betrifft uns alle. Um den Klimaschutz voranzutreiben und Bewusstsein für die Bedeutung des Themas zu schaffen, finden vom 21. April bis zum 21. Mai 2023 die KLIMASCHUTZWOCHEN im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg statt. Die KLIMASCHUTZWOCHEN bieten eine Plattform für viele verschiedene Veranstaltungen, die sich alle dem Thema Klimaschutz widmen. Die Organisatoren haben ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas bietet. Es werden unter anderem Radtouren, Energieberatungen, Filmvorführungen, Vorträge und Workshops angeboten. Das Ziel der KLIMASCHUTZWOCHEN ist es, die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren und sie zu motivieren, sich aktiv für den Schutz des Klimas einzusetzen. Auch Unternehmen und Organisationen sollen dazu ermutigt werden, ihren Beitrag zu leisten und ihre Aktivitäten auf Nachhaltigkeit auszurichten. Die KLIMASCHUTZWOCHEN sind auch eine großartige Gelegenheit für alle, sich über Klihoerakustik-honisch.de Hörakustik Honisch – 3 x in der Region Anja Schwerhoff geb. Honisch Neues Hörgerät benötigt? Bei uns sind Sie mit Sicherheit gut versorgt! 92237 Sulzbach-Rosenberg | Rosenberger Str. 99 Tel. 09661-90 68 00 91257 Pegnitz | Nürnberger Str. 20b Tel. 09241-80 82 890 91281 Kirchenthumbach | Bayreuther Straße 28 Tel. 09647-62 99 009 Kostenlose Parkplätze direkt bei allen Filialen! • Hörtest • individuelle Beratung • Hörgeräte zur Probe tragen • Hörgeräteanpassung • Hörgerätereparatur und -service • Hörgerätenachjustierung • Pädakustik (Hörakustik für Kinder) • Tinnitusberatung • professioneller Gehörschutz • Zubehör für Schwerhörige • In-Ear-Monitoring Gelegenheit sich über Klimaschutz zu informieren maschutz zu informieren und zu engagieren. Sie sollen die Menschen dazu motivieren, ihr Verhalten zu ändern und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Denn jeder kann etwas für den Klimaschutz tun! Die KLIMASCHUTZWOCHEN sind eine gemeinsame Initiative des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg. Weitere Informationen zum Programm und den Veranstaltungen gibt es auf der offiziellen Webseite der KLIMASCHUTZWOCHEN unter www.zen-ensdorf.de/klimaschutzwoche und in den Social-Media-Kanälen.
14 01.04. Fahrradbasar der Freiwilligen Feuerwehr Rosen09:00 Uhr berg, Hauptstraße 49. Bis 12:00 Uhr 01.04. Flohmarkt auf dem Tiffany Parkplatz, Sulz10:00 Uhr bacher Straße 6, 92256 Hahnbach 01.04. Erlebnis Modellbau in der Krötenseeschule, 12:00 Uhr Dieselstraße 29. Bis 18:00 Uhr 01.04. Festabend 25 JAHRE Ballettstudio Magic Shoes 18:30 Uhr im Amberger Congress Centrum, Schießstätte- weg 8, Amberg 01.04. Theateraufführung, Theaterfreunde Süß e.V., 19:00 Uhr Landgasthof Rouherer, Dorfstraße 16, Hahnbach 02.04. Erlebnis Modellbau in der Krötenseeschule, 09:00 Uhr Dieselstraße 29. Bis 17:00 Uhr 04.04. MINERVA liest im April, Buchhandlung Dorner, 09:30 Uhr Luitpoldplatz 4 05.04. Still-Café: Säuglingspflegekurs, Großer Veranstal18:00 Uhr tungsraum, St. Anna Krankenhaus 06.04. Osterbrunnen-Tour mit der AOVE, Anmeldung 14:00 Uhr Telefon 09664 95246, Treffpunkt Dultplatz, Sulz- bach-Rosenberg. Bis 18:00 Uhr 06.04. Olicía Electronic Handmade Looping Jazz, Klein20:00 Uhr kunstbühne Historische Druckerei Seidel, 09.04. Theateraufführung, Theaterfreunde Süß e.V., 19:00 Uhr Landgasthof Rouherer, Dorfstraße 16, Hahnbach 10.04. Theateraufführung, Theaterfreunde Süß e.V., 19:00 Uhr Landgasthof Rouherer, Dorfstraße 16, Hahnbach 10.04. „Coffee – Music – Repeat” - Ostermontag 19:00 Uhr Special, Der Kaffeeladen, Poststraße 13, Sulz- bach-Rosenberg 11.04. Seniorennachmittag - Alte Osterbräuche, Senio14:30 Uhr renkreis St. Jakobus Hahnbach, Pfarrsaal 12.04. „Wir lesen“, Offene FrauenTreff der Christuskir19:00 Uhr che, Buchhandlung Volkert 14.04. Theateraufführung, Theaterfreunde Süß e.V., 19:00 Uhr Landgasthof Rouherer, Dorfstraße 16, Hahnbach 14.04. Theateraufführung „Ja ist denn an Ostern Weih19:30 Uhr nachten“, Kartenverkauf: 0175 5150715, Sport- halle Ammerthal 15.04. Fischwochen der Schlemmerwirte im Sulzbacher bis 15.05. Land 15.04. Schlacken-Hofflohmarkt, Gasthaus Kreiner, Sie09:00 Uhr beneichen. Bis 13:00 Uhr 15.04. Eröffnung der Freibadsaison im Waldbad 09:00 Uhr 15.04. Jahreskonzert der Hahnbacher Marktbläser e.V., 19:30 Uhr Josef-Graf-Halle, Hahnbach 15.04. Plattenparty, Sportfreunde Ursulapoppenricht 19:30 Uhr 1974 e.V., Sportgelände 15.04. Theateraufführung „Ja ist denn an Ostern Weih19:30 Uhr nachten“, Kartenverkauf: 0175 5150715, Sport- halle Ammerthal TERMINE Alle Termine auf unserer Homepage unter: www.prosuro.de/entdecken/veranstaltungen Wir sind jetzt auch auf LinkedIn! Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in unsere Welt und genießen Sie die Einblicke, die wir Ihnen auf unserem Profil bieten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise! #vrbankambergsulzbach #vrbankambergsulzbacheg VR BANK AMBERG-SULZBACH EG Hallo LinkedIn! #vrbankambergsulzbach #vrbankambergsulzbacheg Das aktuelle Filmprogramm finden Sie auf: LuLi-Kino.de Programmvorschau für April: MANTA MANTA ZWOTER TEIL, ANNE-SOPHIE MUTTER, Die Eiche u.a. Einlösen auch in diesen Geschäften. TEKA Sulzbach GmbH Rosenberger Straße 18 Pizzeria Imperatore Rosenberger Straße 22 Hörakustik Honisch Rosenberger Straße 99 Blumen Honig Heinrich-Böll-Straße 11 Apotheke in der Fröschau Fröschau 38 Eisenwaren Esche Dieselstraße 20 Fundgrube Schmid Rosenberger Straße 57 Einzulösen in allen teilnehmenden Geschäften des Wirtschafts- und Kulturforum pro Su-Ro e.V. Gutscheine
15 16.04. AOVE Kapellenwanderung, Treffpunkt Gemein- 14:00 bis schaftshaus/Feuerwehrhaus Steiningloh 6, 16:30 Uhr Hirschau Anmeldung: 09664 95246. 16.04. Theateraufführung „Ja ist denn an Ostern Weih- 18:00 Uhr nachten“, Kartenverkauf: 0175 5150715, Sport- halle Ammerthal 17.04. Still-Café: Von der Milch zum Brei, Großer Ver- 09:30 Uhr anstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus 20.04. SEGA Basiskurs Gerontopsychiatrie im St. Anna 08:30 Uhr Krankenhaus, Anmeldung 09661 3048616. Bis 16:30 Uhr 21.04. Seniorennetz: Kurs „Erste Schritte im Internet“ in 08:30 bis der VHS, Obere Gartenstraße 3, Anmeldung 11:00 Uhr 09661 80294 oder info@vhs-as.de 21.04. SEGA Basiskurs Gerontopsychiatrie im St. Anna 08:30 Uhr Krankenhaus, Anmeldung 09661 3048616. Bis 16:30 Uhr 21.04. Theateraufführung „Ja ist denn an Ostern Weih- 19:30 Uhr nachten“, Kartenverkauf: 0175 5150715, Sport- halle Ammerthal 22.04. Bierspaziergang mit Stadtführerin Tanja Weiss, 15:00 Uhr Treffpunkt: gegenüber Maxhütte 22.04. Kulinarische Stadtführung mit Tanja Weiß, Treff- 18:00 Uhr punkt: Geschichtsbrunnen Luitpoldplatz 22.04. Saitenwind mit Bayrisch- Austropop, Gestern - 19:00 Uhr einfach eine Kneipe, Hauptstraße 51 22.04. Theateraufführung „Ja ist denn an Ostern Weih- 19:30 Uhr nachten“, Kartenverkauf: 0175 5150715, Sport- halle Ammerthal 23.04. Stadtführung „Auf den Spuren der ehemaligen 14:30 Uhr Drahtseilbahn der Maxhütte“, Stadtmuseum 23.04. Theateraufführung „Ja ist denn an Ostern Weih- 16:00 Uhr nachten“, Kartenverkauf: 0175 5150715, Sport- halle Ammerthal 24.04. Still-Café: KoKi – Baby-Bürokratie-Dschungel, St. 09:30 Uhr Anna Krankenhaus, Großer Veranstaltungsraum 24.04. Märchen-Montag, Stadtbibliothek, Im Schloß 15:00 Uhr 25.04. Computerkurs „Erste Schritte im Internet“ mit Se- 08:30 Uhr niorennetz e. V. in der VHS, Anmeldung 09661 80294 oder info@vhs-as.de. Bis 11:00 Uhr 25.04. Stadtratssitzung im Rathaus 16.00 Uhr 26.04. Der neue Bergstadtbote ist da 26.04. Infoabend „Wie teuer wird künftig die Energie 19:00 Uhr sein?“, SPD-Ortsverein Poppenricht-Traßlberg, Sportheim des SV Traßlberg 28.04. Computerkurs „Erste Schritte im Internet“ mit Se- 08:30 Uhr niorennetz e. V. in der VHS, Anmeldung 09661 80294 oder info@vhs-as.de. Bis 11:00 Uhr 28.04. Karaokeabend im Tiffany, Sulzbacher Straße 6, 20:00 Uhr 92256 Hahnbach 28.04. “Thimo Lacher Summer Evening Songs”, Der 20:00 Uhr Kaffeeladen, Poststraße 13 28.04. Stand up-Comedy mit Yves Maczak: Der R-Zie- 20:00 Uhr her, Historische Druckerei Seidel 30.04. Frühschoppenkonzert mit den Hahnbacher 10:00 Uhr Marktbläser e.V., Gasthof Ritter, Hahnbach 30.04. Tat:Ort - Reinigung am Annaberg im Rahmen der 14:30 Uhr Klimaschutzwochen, Treffpunkt am kleinen Kin- derspielplatz an der Ecke „Annabergweg“ Die neuen Osterbrunnen-Flyer sind in der Touristinfo im Rathaus erhältlich. Natürlich darf da der „Rekord-Osterbrunnen“ unserer Stadt nicht fehlen. Mehr Infos, auch zu geführten Bustouren unter www.osterbrunnen-online.de
16 Pflegefachkraft Tanja bei der Gestaltung der Osterdekoration im Kreativ- und Therapieraum der Sozialteam TagesPflege Amberg mit einem Teil der Tagesgäste. Wenn die ambulante Pflege zu Hause nicht mehr ausreicht oder pflegende Angehörige eine Entlastung brauchen, bleibt oft nur der Umzug in ein Pflegeheim. Allerdings sind freie Heimplätze zurzeit rar gesät. Eine schwere Entscheidung für die betroffenen Senioren und ihre Angehörigen. Die Sozialteam TagesPflege im SeniorenServicehaus Amberg bietet eine andere Lösung: Die Senioren wohnen weiterhin zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung, besuchen aber tagsüber die Tagespflege. Ob aufgrund von Demenz, Parkinson oder Hemiplegie (Halbseitenlähmung) – pflegebedürftige Senioren aus Amberg und den umliegenden Gemeinden verbringen gesellige Stunden in der Tagespflege während Sie vor Ort bestens betreut und pflegerisch umsorgt werden. Ein klassischer Tag beginnt um ca. 8.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor es mit dem Betreuungsprogramm los geht. Jeder Tagesgast kann dabei frei entscheiden, ob er bei den Aktivitäten mitmachen möchte oder sich lieber in den Ruheraum mit Schlafsesseln zurückzieht. „Viele Senioren trauen sich oftmals zu Beginn nicht die Tagespflege zu besuchen, aus Angst überfordert zu sein, keinen Anschluss zu finden oder die Kosten nicht tragen zu können“, berichtet Anna Guenther, Pflegedienstleitung. Dabei übernimmt je nach Pflegegrad die Pflegekassen einen Großteil der Kosten, auch wenn bereits ein ambulanter Dienst genutzt wird. Für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder einen kostenlosen Schnuppertag können sich Interessierte gerne direkt unter: 09621 16221-50 in der TagesPflege Amberg melden. Ein Tag in bester Gesellschaft Pflege und Betreuung in der Sozialteam TagesPflege Amberg Falls Sie gerade auf Mitarbeitersuche sind, bieten wir Ihnen mit unserem Mai-Bergstadtboten eine günstige Plattform für Ihr Stellengesuch an. Kostengünstig erreichen Sie knapp 18.000 Haushalte und viele Firmen nutzen unsere Vorteile. Erscheinungstag: Mittwoch, 26. April 2023 Anzeigenschluss für Stellenangebote: Montag, 17. April 2023. Auflage: 18.000 Exemplare – Verteilung über die Tageszeitung/ OWZ + Auslagestellen (z.B. Rathaus, versch. Einzelhändler) Die letzte Ausgabe können Sie gerne auch unter folgenden Link noch einmal durchblättern: https://www.prosuro.de/bergstadtbote/2023/BSB_03_2023.pdf Verteiler Bergstadtbote
17 Das ganze Jahr über, bei jedem Wetter, ist die Gruppe mit der vhs-Übungsleiterin Elli Schwemmer in der freien Natur unterwegs. Jeden Donnerstagabend um 18.30 Uhr treffen sich meist zehn Personen, Jüngere und Ältere, am Wanderparkplatz in der Wagensaß, um eine Stunde lang etwas für ihre seelische und körperliche Gesundheit zu tun. Alle haben Herz- und Kreislaufprobleme, und diese sportliche Betätigung wurde ihnen vom Arzt als ein „Medikament ohne Nebenwirkungen“ verordnet. Was macht die Gruppe so besonders? „Alle sind da, um etwas für ihr Herz zu tun. In der Gruppe werden Regen, Kälte und Schnee ignoriert, und die Teilnehmer stellen fest, dass es ihnen zunehmend besser geht“, so Elli Schwemmer, die seit 2010 die Koronar-WalkingGruppe für die vhs AmbergSulzbach leitet. Peter, mit 77 Jahren ein Senior in der Gruppe, freut sich, dass er so gut beim Walken mithalten kann. Für ihn, wie für die anderen Teilnehmer ist es ganz wichtig, dass immer ein Arzt dabei ist. Die ärztliche Begleitung nimmt die Angst vor Zwischenfällen. Ein Defibrillator im Rucksack sowie die Notfalltasche auf dem Rücken des jeweiligen Arztes gehören zum vorgeschriebenen Equipment. Ein Team von vier jungen Ärzten aus dem Sulzbach-Rosenberger Klinikum teilt sich die Termine und greift selbst zu den Walking-Stöcken, um die Teilnehmer auf ihren abendlichen Touren zu begleiten. Je nach Wetter geht es auf Waldpfade oder Schotterwege, auf Anfänger wird besondere Rücksicht genommen, aber es sind auf keinen Fall sportliche Höchstleistungen, die Elli Schwemmer ihren Teilnehmern abverlangt. Ihr Credo: „Sport in der Gruppe macht nicht nur Spaß. Lachen und gemeinsames Erleben in der freien Natur setzen Glückshormone frei – und Lebensfreude ist noch immer die beste Medizin“. Unterstützt wird sie von Ärztinnen und Ärzten, denen im stressigen Klinikalltag oft die Zeit fehlt, Herzpatienten alternative Heilverfahren aufzuzeigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren vhs-Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. www.vhs-as.de „vhs macht gesünder!“ Unterwegs für seelische und körperliche Gesundheit Koronare Walkinggruppe. Bild vhs - Fliesenverkauf - Fliesenverlegung - Naturstein - Renovierungen NORBERT GRAF Fliesen · Marmor · Kachelöfen Kaminöfen · Specksteinöfen Meisterbetrieb Am Katzenberg 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon (0 96 61) 47 72, Telefax (0 96 61) 5 38 58 E-Mail: n.graf@t-online.de, Web: www.fliesen-oefen-graf.de - Wellnessbäder - Kachelöfen - Kachelherde - Heizkamine - Kaminöfen - Ofensanierungen - Reparaturarbeiten Wir beraten Sie gerne in Sachen: Besuchen Sie unsere Ofen- und Fliesenausstellung Aus unserer Schnapsbrennerei JURALDNDryGinCLASSIC 11 Botanicals JURALDNDryGinGREEN Citron & Mint HASELNUSSGEIST SCHLEHENGEIST HASELNUSSLIKÖR Zwetsch Brandy LIKÖR Privatkunden - Lieferservice Partner der Gastronomie Sie verschenken gerne das Besondere - und wir helfen Ihnen dabei. JURALDNDryGinBLUE Citron & Lavendel
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=