pro Su-Ro - Bergstadtbote Juli 2024

14 TERMINE Alle Termine auf unserer Homepage unter: www.prosuro.de/entdecken/veranstaltungen 01.07. 14:30 - 16:00 Uhr VHS - Smartsurferkurs, Anmeldung bei der VHS, Tel: 09621-397700 oder online www.vhs-as. de, Veranstaltungsort Rathaus Edelsfeld, Hirschbachstraße 8 02.07. 09:30 Uhr MINERVA liest im Juli, Buchhandlung Dorner 04.07. 15:00 Uhr MINERVA liest im Juli: Autorenlesung für Kinder m. Suza Kolb aus dem Kinderbuch Emil Einstein Band 5, in der Stadtbibliothek Sulzbach-Rosenberg 04.07. 19:00 Uhr Selbsthilfegruppe Zahn-Material Geschädigte Sulzbach-Amberg, Erfahrungsaustausch mit Diskussionsrunde, St. Anna Krankenhaus 05.07. bis 08.07. Kirwa in Michaelspoppenricht 05.07. bis 08.07. Kirwa in Kirchenreinbach 05.07. 15:00 - 18:00 Uhr LBV Auerochsen Kindergruppe, Anmeldung: S. Sedlacek 09633/8049 080 | Naturentdecker: Bachuntersuchung:“ Ich sehe was, was Du nicht siehst“ Parkplatz vom Schützenhaus Auerbach-Degelsdorf, Pfannmühlstraße. 05.07. 20:00 Uhr Kulturwerkstatt präsentiert :Pam Pam Ida und das Silberfischorchester, Im Schloss 05.07. 20:00 Uhr Kaffeeladen: Fundamental Soul Thunder,| Konzert, Poststraße 13, Sulzbach-Rosenberg 06.07. Kirchweih in Kirchenreinbach 06.07. 10:45 - 12:15 Uhr, Jedermann-Stadtführung, Löwenbrunnen am Luitpoldplatz, Sulzbach-Rosenberg 06.07. 14:00 - 16:00 Uhr LBV Kindergruppe Neukirchen: Wir erforschen die Artenvielfalt eines LBV-Biotops Anmeldung und alle weiteren Infos bei Ernst Luber Tel: 09663 91985 wird bei Anmeldung bekannt gegeben 06.07. 19:00 Uhr Sommernachtsfest KLJB Iber 07.07. 13:30 - 16:00 Uhr öffentliche Führung im JohannFlierl-Museum, Fürnried, Schulstr. 2 07.07. 19:00 Uhr LBV Neukirchen: Artenvielfalt der Pflegegrundstücke um Neukirchen, Vortrag von Gerhard Horn, Keglerheim, Schönlindner Straße 7, Neukirchen 07.07. 20:00 Uhr Kulturwerkstatt: Florian Christl - Live 2024, Im Schloss, Sulzbach-Rosenberg 08.07. 09:30 Uhr Still-Café Vortrag: Die Entwicklung des Kindes im 1. Lebensjahr, St. Anna Krankenhaus 08.07. 14:30 - 16:00 Uhr VHS - Smartsurferkurs, Anmeldung bei der VHS, Tel: 09621-397700 oder online www.vhs-as. de, Veranstaltungsort Rathaus Edelsfeld, Hirschbachstraße 8 08.07. 18:00 Uhr Still-Café Vortrag: „Gut ernährt von Anfang an – von Muttermilch bis Säuglingsmilchnahrungen“ mit Michaela Herrmann, St. Anna Krankenhaus, Anmeldung: www.aelf-na.bayern.de 10.07. 16:00 - 19:00 Uhr, Klima und Repair-Cafè in Ammerthal, Anmeldung 09624/ 90 36 48, oder rc@zen-ensdorf.de, Stodl-Wirt, TST Ammerthal 10.07. 19:00 Uhr Offener Frauentreff der Christuskirche: Sommerfest beim Gasthaus Zum Bartl, Sulzbach-Rosenberg Rosenbergerstrasse 46 Jahre OSTERMANN Pavillon Luitpoldplatz 35 Jahre OSTERMANN Pavillon edelbrennerei OSTERMANN Getränke & Edelbrennerei Altstadtfest 2024 kommt vorbei und feiert mit! Kichererbsen zählen zu den Hülsenfrüchten und sollten ein fester Bestandteil einer gesunden Ernährung sein. Sie liefern hochwertiges Eiweiß und gute Kohlenhydrate. Ebenfalls enthalten sie eine ganze Menge Ballaststoffe und können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Zutaten für 4 Portionen: 2 Dosen Kichererbsen ( à 400 g) 1 Salatgurke 250 g Cherrytomaten Dressing 4 EL Olivenöl 3 EL Zitronensaft ½ TL Kumin (Kreuzkümmel) frisch gemörsert 1 TL Rosenpaprika süß 1 Msp. Asafoetida Salz Schwarzer Pfeffer Kräuter (Petersilie oder Basilikum) Zubereitung: Die Kichererbsen unter fließendem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Die Gurke in Stücke schneiden, die Tomaten halbieren. Aus den Zutaten ein Dressing herstellen und alles gut vermengen. Mit reichlich Kräutern dekoriert servieren. Kichererbsensalat Mit Gurke und Tomaten Kichererbsen: Proteinreich und gesund Foto: SAHANA Ayurveda Praxis

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=