Seite 71 Management: Strategien, Methoden, Arbeitsprozesse 2023 Dezember 14 Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr Veranstaltungsort Göppingen Dozent Roland Bischoff Erbrechtliche Gestaltung der Unternehmensnachfolge In diesem Seminar vermittelt ein Fachanwalt mit langjähriger Berufserfahrung Grundlagen- und Basiswissen für einen erfolgreiche Unternehmensübergang. Dieses Praxisseminar zur erbrechtlichen Gestaltung der Unternehmensnachfolge soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Nachfolgeplanung effektiv zu gestalten und sicherzustellen, dass der Übergang des Unternehmens reibungslos erfolgt. Die rechtliche Gestaltung der Unternehmensnachfolge ist ein komplexes Thema, das sowohl Unternehmerinnen und Unternehmer als auch potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger vor zahlreiche Herausforderungen stellt. Das Erbrecht spielt dabei eine zentrale Rolle und kann erheblichen Einfluss auf den Erfolg und die Stabilität des Unternehmens haben. • Ausgestaltung von Generalvollmachten • Die verschienden Arten der Testamentausgestaltung • Vorsorgevollmachten • Vorsorge- und Partnerverfügungen Teilnahmegebühr EUR 160 incl. Seminarunterlagen und Bewirtung in der Kaffeepause 2024 Januar 22 Montag 13:30 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen Dozentin Sabine Heinz Lean Management Support, Lorch Lean Management – nicht nur eine japanische Arbeitsphilosophie Sind sie schon einmal den Begriffen Kaizen, Muda, Hejunka, Ishikawa, Kanban, Poka Yoke oder Gemba begegnet und haben sich in diesem Moment eher in Japan gewähnt als in Deutschland? Oder wurden Sie schon mit Abkürzungen wie SMED, OEE, PDCA, KVP oder TPM konfrontiert und haben sich gefragt, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt? All dies sind Bestandteile des Lean Managements. Lean Management bedeutet wörtlich übersetzt „schlankes Management“ und ist eine Management-Philosophie, welche sich mit der Effizienzsteigerung von Prozessen in Unternehmen beschäftigt. Seinen Ursprung findet das Lean Management im Toyota Produktionssystem (TPS), welches Mitte des 20. Jahrhunderts vom japanischen Automobilhersteller Toyota entwickelt wurde. Mit Hilfe des Lean Managements können Prozesse effizient gestaltet, Kosten gesenkt und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen gesteigert werden. Diese Faktoren sind Basis einer hohen Kundenzufriedenheit sowie einer langjähren Kundenbindung. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Lean Management Methoden und Werkzeuge und wie diese im Unternehmen zum Einsatz kommen. Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte in Industrieunternehmen, im Dienstleistungssektor, in der Verwaltung und der öffentlichen Hand. Teilnahmegebühr EUR 210 incl. Bewirtung in den Kaffeepausen ESF-Fachkursförderung von 30% bzw. 70% möglich
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=