Seite 71 Informationstechnologie / EDV und Digitalisierung MS OneNote - Professionelle Selbstorganisation MS-OneNote ist ein digitales Notizbuch und es ist in allen Editionen von MS-Office enthalten. Die Suchmöglichkeiten in MS-OneNote helfen ihnen, schnell zu finden, was Sie suchen. Sie behalten den Überblick und arbeiten alleine oder mit anderen im Team effektiv zusammen. OneNote bietet die Flexibilität, Texte, Bilder, digitale Handschrift, Audio- und Videoaufzeichnungen in einem digitalen Notizbuch auf Ihrem Computer „und oder” in der Cloud zusammenzufassen und zu strukturieren. • Abschnitte anlegen und verwalten • Notizen erstellen, sammeln, formatieren und gruppieren • Dateiausdrucke und -anlagen, Links einfügen, an OneNote senden (aus Fremdprogrammen) • Bildschirmausschnitte, Videos und Audios • Navigation, Speichern und Löschen • Synchronisierungsstatus und Sicherung • OneNote im Team • Schnittstellen zu Outlook • Besonderheiten: Bilder durchsuchbar machen mit OCR • Tipps und Tricks Teilnahmegebühr EUR 131 incl. Seminarunterlagen und jeweils 18:15 bis 21:30 Uhr Veranstaltungsort Kirchheim Dozent Toni Ginsel 2023 Mai 24 Donnerstag 2023 Mai 17 Mittwoch MS-Power BI Datenanalyse und Reporting - Grundlagen Gewinnen Sie in kürzester Zeit mit MS-Power BI wichtige Erkenntnisse aus Ihren Daten. In dieser Grundlagenschulung erarbeiten Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionalitäten von Power BI Desktop. Sie erlernen den professionellen Umgang mit dem integrierten Abfrage-Editor Power-Query, um externe Daten zu importieren und für die Auswertung aufzubereiten bzw. zu transformieren. Ihre Analysen stellen Sie in eigenen Berichten und eindrucksvollen Dashboards bereit. • Daten importieren und aufbereiten • Daten modellieren und Beziehungen erzeugen • Kennzahlen errechnen mit DAX-Funktionen • Dynamische Berichte mit ausdrucksstarken Visualisierungen erzeugen • Berichte effizient teilen und weitergeben Teilnahmegebühr EUR 180 incl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen ESF-Fachkursförderung von 25% bzw. 50% möglich 09:00 bis 16:30 Uhr Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen Dozent Toni Ginsel 2023 Februar 16 Donnerstag
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=