vhs-4business

Seite 75 Informationstechnologie / EDV und Digitalisierung Access 2016 - Grundlagen Datenbanken verstehen und anwenden Access ist das professionelle Datenbank-Programm von Microsoft und im Office-Paket integriert. Die Ähnlichkeit und Kompatibilität mit anderen Microsoft-Programmen erleichtern das Arbeiten mit Access-Datenbanken. Lernen Sie, Ihre eigenen Tabellen in der Datenbank zu erstellen und die Daten in Beziehung zu setzen, mit Formularen Daten einzugeben, mit Abfragen Daten zu filtern und sie in automatisch generierten Berichten wieder auszugeben. Diese Schulung gibt Ihnen einen guten Gesamteindruck über das „Datenbanking“ - nach unserem Kurs können Sie sicher mit MS Access 2016 arbeiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem praxisnahen Arbeiten mit Abfragen und Tabellen (der Hauptarbeit in der Datenbank). • Relationale Datenbanken • Tabellen und Beziehungen • Abfragen • Formulare mit Hilfe von Assistenten erstellen • Berichte • Makros Teilnahmegebühr EUR 215 incl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen ESF-Fachkursförderung von 30% bzw. 70% möglich 2023 November 10 Freitag und 18:00 bis 09:00 bis 21:00 Uhr 16:00 Uhr Veranstaltungsort Esslingen oder Leinfelden-Echterdingen Dozent Toni Ginsel 2023 November 11 Samstag 2023 November 2 Donnerstag 18:00 bis 21:15 Uhr Veranstaltungsort Esslingen Outlook Tipps und Tricks Sie arbeiten bereits lange mit Outlook? Sie werden erstaunt sein, welche Besonderheiten bisher verborgen blieben. In diesem Workshop erfahren Sie Tipps und Kniffe um noch besser und effektiver mit Outlook zu arbeiten. • Bedingte Formatierung nutzen • Autokorrektur und Schnellbausteine • Ordner anlegen, Reihenfolge ändern • Favoriten anlegen, E-Mails löschen und zurückholen • eigene Felder einfügen • E-Mails in eine .pst-Datei archivieren • mit QuickSteps wiederkehrende Arbeitsschritte beschleunigen • Arbeiten mit Kategorien • per Nachverfolgung Erinnerungen setzen • Regeln aufstellen • der Such-Ordner • Optionen und Einstellungen Voraussetzungen: Outlook-Grundkenntnisse Teilnahmegebühr EUR 85 in Esslingen EUR 69 in Kirchheim 2024 Januar 15 Montag 17:00 bis 21:00 Uhr Veranstaltungsort Kirchheim - Online Dozent Toni Ginsel

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=