Seite 76 Informationstechnologie / EDV und Digitalisierung 2023 November 16 Donnerstag 18:00 bis 21:00 Uhr Veranstaltungsort Nürtingen - Online Dozent Bettina Breton MS Excel: Daten auswerten mit Pivot-Tabellen Mit Pivot-Tabellen analysieren Sie große Datenmengen im Handumdrehen und visualisieren die Ergebnisse ansprechend mit PivotCharts. Unter Bezugnahme Ihrer benötigten Kriterien wertet das leistungsstarke und dynamische Werkzeug die Datenmengen flexibel und übersichtlich aus. Zusammenhänge werden sichtbar, indem Sie Daten nach verschiedenen Kriterien auswählen, zusammenfassen und zueinander in Beziehung setzen. Lernen Sie den Umgang mit Pivot-Tabellen kennen um schnelle, zeitsparende und zuverlässige Analysen und Berichte zu erhalten. • Daten importieren • Basisdaten vorbereiten und in Pivot umwandeln • Pivot-Tabelle aufbauen • Gestaltungs- und Formatierungsoptionen • Daten sortieren, filtern und gruppieren • Werte und Felder berechnen • Visualisieren mit Diagrammen • Datenschnitten • Zeitachsen und Dynamic Dashboards Teilnahmegebühr EUR 238 Excel Pivot -Tabellen Arbeiten mit Datenlisten Pivot-Tabellen stellen Daten auf unterschiedliche Weise dar, ohne die Quelldaten zu verändern. Damit sind auch bei großen Datenbeständen rasche und zuverlässige Analysen und Reports möglich. U. a. werden diese Themen besprochen: • Pivot-Tabellen einfügen • Pivot-Arbeitsoberfläche • Sortieren und filtern in Pivot-Tabellen • Werte gleichzeitig auswerten, Daten gegenüberstellen • Pivot-Daten gruppieren • Pivot-Tabellen aktualisieren • PivotCharts • Datenschnitte • ein Cockpit erzeugen Teilnahmegebühr EUR 142 incl. Seminarunterlagen 2023 Dezember 5 Dienstag 17:00 bis 21:00 Uhr Veranstaltungsort Kirchheim Dozent Toni Ginsel 2023 November 10 Freitag 09:00 bis 16:30 Uhr Veranstaltungsort Kirchheim Dozent Wolfgang Schweizer Aufgabenmanagement mit MS-Office 365 Sie arbeiten mit MS Office 365? Sie haben viele Aufgaben und immer das Gefühl den Überblick zu verlieren oder etwas zu vergessen? In diesem Seminar erlernen sie die Nutzung von MS Planner und ToDo und können danach ihre eigenen Aufgaben besser organisieren. Im Meeting werden Aufgaben verteilt und am nächsten Tag weiß niemand mehr wer was machen soll? Auch hier kann ihnen der Planner helfen. Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse Teilnahmegebühr EUR 202
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=