Seite 79 Informationstechnologie / EDV und Digitalisierung Sharepoint für Anwender und SiteOwner In diesem Kurs lernen Sie die Planung und das Erstellen neuer Sites und das Managen vorhandener Seiten in SharePoint Online. So können Sie in Zukunft die gesamte Bandbreite von SharePoint Online nutzen. Hier die Kursinhalte im Detail: Überblick • Unterschied Sharepoint und One Drive for Business • Zugriffsmöglichkeiten Daten speichern • Dateien und Ordner in OneDrive hochladen • Dateien mit den Office WebApps erstellen und bearbeiten • Verschieben, kopieren und umbenennen von Dateien im OneDrive • Versionierung, auschecken der Dateien Daten synchronisieren • Synchronisation auf lokale Speicher einrichten • Art der Synchronisation einstellen Freigabe von Daten • Freigaben für andere Personen erteilen, bearbeiten und entziehen • Zeitgleiches Bearbeiten von Dateien Teilnahmegebühr EUR 149 incl. Seminarunterlagen 09:00 bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort Esslingen Dozent Toni Ginsel 2024 Februar 7 Mittwoch MS-Power BI Datenanalyse und Reporting - Grundlagen Gewinnen Sie in kürzester Zeit mit MS-Power BI wichtige Erkenntnisse aus Ihren Daten. In dieser Grundlagenschulung erarbeiten Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionalitäten von Power BI Desktop. Sie erlernen den professionellen Umgang mit dem integrierten Abfrage-Editor Power-Query, um externe Daten zu importieren und für die Auswertung aufzubereiten bzw. zu transformieren. Ihre Analysen stellen Sie in eigenen Berichten und eindrucksvollen Dashboards bereit. • Daten importieren und aufbereiten • Daten modellieren und Beziehungen erzeugen • Kennzahlen errechnen mit DAX-Funktionen • Dynamische Berichte mit ausdrucksstarken Visualisierungen erzeugen • Berichte effizient teilen und weitergeben Teilnahmegebühr EUR 169 incl. Seminarunterlagen in Esslingen EUR 180 incl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen ESF-Fachkursförderung von 30% bzw. 70% möglich 09:00 bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort Esslingen oder Leinfelden-Echterdingen Dozent Toni Ginsel 2024 Februar 14 Mittwoch
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=