VHS Bingen

Beruf/EDV Digitale Grundlagen 199  EDV-Grundlagen 2 Ziel des Kurses ist das Festigen des ersten Moduls sowie das Kennenlernen der gängigsten Office-Programme. Es können auch Quereinsteiger teilnehmen, die jedoch über grundlegende Kenntnisse aus Grundlagenkurs 1 verfügen sollten. An vier bzw. sechs Abenden werden Sie folgende Microsoft-Programm kennenlernen: 1. Word 365: Texte erfassen, überarbeiten und grafisch gestalten. 2. Excel 365: Einfache Berechnungen mit Zellbezügen, kleine Kalkulation, Listen erstellen. 3. PowerPoint 365: Vorträge ansprechend aufbereiten und präsentieren. 4. Outlook 365: E-Mails mit und ohne Anlage senden und empfangen, Antworten und Weiterleiten, Unterschied CC und BCC, Einblick in Kalender sowie Adressbuch/Kontakte. 5. Fortgeschrittene Anwendungen des Windows Explorers sowie Einblick ins Internet. Lehrmaterial: Erste Schritte am Computer mit Windows 11 PC, Notebook und Tablet (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte einen USB-Stick mitbringen. B 51220 – Sebastian Klein 05.05.2025, 18.00-21.00 Uhr, 4 x Mo. 118,00 € / 16 Ustd. bei 5-8 Personen  EDV-Grundlagen und Internet (Intensivkurs) Gesellschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung Bildungsfreistellungsmaßnahme Dieser Intensivkurs bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Funktionen und Anwendungen von Windows 10 und eine Einführung in Microsoft Office 365, ergänzt durch eine kritische Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftspolitischen Themen der digitalen Welt. Der Kurs richtet sich an Personen ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen, die ihre Computerkenntnisse systematisch aufbauen und vertiefen möchten. Das Lehrmaterial: Erste Schritte am Computer mit Windows 11 PC, Notebook und Tablet (Herdt-Verlag) ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte nutzen Sie vor der Anmeldung die kostenlose EDV-Beratung um die TeilnahmeVoraussetzungen zu besprechen! B 51240 – Ellen Devau 05.05.-09.05.2025 Mo.-Fr.: 8.30-15.30 Uhr 342,00 € / 40 Ustd. bei 5-8 Personen  Windows 11 – Crashkurs In diesem Kurs erlernen Sie schnell und effizient die wichtigsten Funktionen von Windows 11. Neben Grundlagen der Bedienung der neuen Windows-11-Oberfläche und dem Umgang mit den neuen Windows-11-Apps werden hier anhand vieler Abbildungen auch weiterführende Techniken wie z. B. Datensicherung und Systemwiederherstellung leicht verständlich und anschaulich erläutert. Kursinhalte: 1. Windows-11-Oberfläche Windows-11-Apps; 2. Desktop-Apps und Fenster; 3. Explorer und neues Menüband; 4. Dateien, Ordner und Einstellungen; 5. Systemeinstellungen und Sicherheitsfunktionen von Windows 8. Touchscreen-Bedienung. Das Lehrmaterial: Windows 11 Grundlagen (HerdtVerlag) ist in der Kursgebühr enthalten. B 51510 – Alexander Altenhof 29.03. + 05.04.2025 09.00-16.00 Uhr, 2 x Sa. 118,00 € / 16 Ustd. bei 5-8 Personen Betriebssysteme

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=