pro Su-Ro - Bergstadtbote Mai 2025

14 TERMINE Alle Termine auf unserer Homepage unter: www.prosuro.de/entdecken/veranstaltungen 01.05. 11:00 - 17:00 Uhr Markt der Genüsse in Königstein 01.05. 20:00 - 22:00 Uhr Seidelsaal: Quadro Nuevo - HAPPY DELUXE, Luitpoldplatz 25, Sulzbach-Rosenberg 03.05. 13:00 - 16:00 Uhr ZEN: Klima und Repair-Cafè in Etzelwang, Anmeldung unter 09624-903648, in den Katakomben der kath. Kirche, Neidsteiner Weg 1 03.05. 14:30 Uhr Freundeskreis Goglhof: Vom Ocker zum Amberger Dreck, Anmeldung bis 25. April unter KuMoTa@web. de oder unter 09664/287, Eberhardsbühl 6, Edelsfeld 04.05. 14:00 Uhr Stadtführung: Sulzbach - eine wahrlich wehrhafte Stadt, Treffpunkt Löwenbrunnen Luitpoldplatz,Spazieren Sie entlang der alten historischen Stadtmauer, ohne Anmeldung, mit Monika Preller 04.05. 14:30 - 16:00 Uhr Johann-Flierl-Museum ist geöffnet, Fürnried, Schulstr. 2, Birgland 04.05. 19:00 - 21:00 Uhr LBV: Bilder- oder Filmvortrag, Ortsgruppe Neukirchen, Keglerheim Am Bräukeller, Schönlinder Str. 05.05. 09:30 - 10:15 Uhr Begegnungsgarten St. Johannes Klinik: Alle Vöglein sind schon da – gemeinsames Beobachten der Natur, Anmeldung: per E-Mail an pflegedirektion@kh-as.de 06.05. 09:30 Uhr MINERVA liest im Mai, Buchvorstellung von Neuerscheinungen und Klassikern – in der Buchhandlung Dorner - Eintritt frei, Luitpoldplatz 4, Sulzbach-Rosenberg 06.05. 17:15 - 18:45 Uhr VHS: Basiskurs Jin Shin Jyutsu mit Susanne Merkl, weitere Termine folgend, Anmeldung Kurs T30117S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de 06.05. 19:00 - 20:30 Uhr VHS: Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube - Überlebender des Holocaust, Anmeldung Kurs T10803S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de, Rathaus, Sulzbach-Rosenberg 06.05. 19:00 - 20:30 Uhr Literaturarchiv: Ozan Zakaryia Keskinkılıç stellt sich vor, Der diesjährige Turm-Stipendiat und sein Werk, Rosenberger Straße 9, Sulzbach-Rosenberg 07.05. 18:00 Uhr Still-Café: Säuglingspflegekurs-XXL Alles was werdende Eltern wissen sollten, St. Anna Krankenhaus 07.05. 18:30 - 20:00 Uhr VHS: Gesundheit in Zeiten des Klimawandels mit Barbara Jelinski, Anmeldung Kurs T30305S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de, 07.05.19:00 Uhr Selbsthilfegruppe Chronischer Schmerz: „Schlaf / Schlafstörungen aus westlicher Sicht und der TCM“, Referentin: Steffi Mämecke. Heilpraktikerin, St. Anna Krankenhaus 08.05. 17:45 - 19:15 Uhr VHS: Deutsch als Fremdsprache A1 für Anfänger mit Olena Dumbrava, weitere Termine folgend, Anmeldung Kurs T40405S Telefon 09621 39 7700 oder info@ vhs-as.de 08.05. 18:00 - 20:00 Uhr VHS: Tai-Chi Einführungskurs - Teil 2 mit Johann Bauer, weitere Termine folgend, Anmeldung Kurs T30121S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de 08.05. 19:00 - 20:30 Uhr VHS: Hausübergabe mit Dr. Katja Rödiger, Anmeldung Kurs T10300S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de 08.05. 19:00 - 21:00 Uhr Offener Frauentreff: Bio-Reinigungsmittel selbst gemacht, Referentin: Sabine Hindringen, Gasthaus Zum Bartl, Sulzbach-Rosenberg 08.05. 19:30 - 12:00 Uhr Singstunde MGV Illschwang 1901, Kindergartengebäude, Propsteiweg 2, Illschwang 09.05. bis 18.05. Frühlingsfest in Sulzbach-Rosenberg 09.05. bis 12.05. 14:00 - 16:00 Uhr Circus Central, Familie Schubert aus dem Fränk. Seenland. Festplatz, Vilseck 09.05. 17:00 Uhr Waldbaden mit Rangerin Sabrina - Willkommen im Wald!, Zum Mitbringen: eine kleine Sitzunterlage, Anmeldung: ausschließlich über kontakt@juraranger.net, Parkplatz gegenüber der Feuerwehr in Neukirchen 09.05. 19:00 - 22:00 Uhr VHS: Hearst es niad wia die Zeit vergeht? mit Dieter Radl, Anmeldung Kurs T10928S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de 09.05. 20:00 Uhr ASV Schwend Kabarett mit Martina Schwarzmann, Einlass 18.00 Uhr, UND IHREM NEUEN PROGRAMM „MACHT WAS SIE WILL“, Riedelhofer Str. 1, Birgland 10.05. 10:00 - 18:00 Uhr Landkreislauf 2025 mit Zieleinlauf in Illschwang beim ASV Schwend, Riedelhofer Str. 1, Birgland 10.05. 14:30 - 18:00 Uhr Pflanzenbörse mit Kaffee- und Kuchenangebot des OGV Angfeld, Backofen in Angfeld 10.05. 19:00 Uhr Bayern-3-Band und DJ Tonic in Illschwang beim ASV Schwend, Eintritt frei!, Riedelhofer Str. 1, Birgland 11.05. 10:00 - 16:00 Uhr Bruckmüllercup Freizeitfußballturnier in Illschwang beim ASV Schwend, ASV Sportgelände 11.05. 11:00 - 14:00 Uhr Muttertagsspezial der Birgländer Wirte in Illschwang beim ASV Schwend, ASV Sportgelände, Riedelhofer Str. 1, Birgland 11.05. 14:00 Uhr Stadtmuseum: Starke Frauen in der Vergangenheit mit Cornelia Platz ohne Anmeldung, Sie erhalten Einblicke in das Leben der Prinzessinnen, u. unbekannte Bürger- u . Arbeiterfrauen, Sulzbach-Rosenberg 11.05. 14:00 - 17:00 Uhr Tat:Ort e.V.: Flohmarkt und Pflanzentauschbörse, Parkplatz Kommödchen, Rosenberger Str. 86a, Sulzbach-Rosenberg 11.05. 15:00 - 16:00 UhrJohann-Flierl-Museum: „Auf Sandalen durch den tropischen Urwald“, Einlass ab 14.00 Uhr, Vortrag mit Wolfgang Böhnert, Fürnried, Schulstr. 2, Birgland 12.05. 09:30 Uhr Still-Café: Schlaf gut – Baby, Mama und Papa!, St. Anna Krankenhaus 12.05. 15:00 Uhr Märchen-Montag: Alles königlich!, Stadtbibliothek, Im Schloß, Sulzbach-Rosenberg 12.05. 19:00 - 21:15 Uhr VHS: Temari-Zierkugeln gestalten mit Leonie Böhnel, weiterer Termin folgend, Anmeldung Kurs T21006S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de 13.05. 15:00 - 17:00 Uhr VHS: Mein Smartphone - Android mit Christa Weny, weiterer Termin folgend, Anmeldung Kurs T50105S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de 13.05. 17:00 - 20:00 Uhr VHS: Excel-Grundlagenkurs mit Christa Weny, weiterer Termin folgend, Anmeldung Kurs T50108S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de 14.05. 14:00 - 16:00 Uhr VHS: iPhone - Workshop mit Jürgen Delle, Anmeldung Kurs T50344S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de 15.05. 17:00 Uhr Still-Café: Informationsabend für werdende Eltern, St. Anna Krankenhaus 16.05. 09:30 - 11:00 Uhr VHS: Kreativ-Werkstatt - Zeit für deine eigenen Projekte mit Julia Schötz, Anmeldung Kurs T20710S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de 16.05. 14:00 - 17:00 Uhr KulturAS: Auf den Spuren der Bergmänner, Treffpunkt. Kapelle St. Barbara am Feuerhof

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=