pro Su-Ro - Bergstadtbote Juni 2025

14 TERMINE Alle Termine auf unserer Homepage unter: www.prosuro.de/entdecken/veranstaltungen 01.06. 10:00 - 18:00 Uhr Ritterlager auf Burg Dagestein, Schlossgasse 6 - 10, Vilseck 01.06.13:00 - 18:00 Uhr Freundeskreis Goglhof: Büchermarkt, neue u. gebrauchte Bücher, Eberhardsbühl 6, Edelsfeld 01.06. 14:00 Uhr Historischer Stadtspaziergang, Treffpunkt Löwenbrunnen Luitpoldplatz 01.06. 14:00 Uhr Mobile Skateanlage und Workshop, Kommunale Jugendarbeit (KoJa), Skateanlage in Poppenricht 01.06. 14:30 - 16:00 Uhr Johann-Flierl-Museum ist geöffnet, 14.30 Uhr öffentliche Führung mit Gerda Stollner, Fürnried 02.06. 09:30 - 10:15 Uhr Ein Angebot für Demenzerkrankte: Begegnungsgarten St. Johannes Klinik: Wie es früher war – Erinnerungen an die Gartenarbeit, Anmeldung: per E-Mail an pflegedirektion@kh-as.de, Krankenhausstr. 1, Auerbach 02.06. 19:00 - 21:15 Uhr VHS: Posamentknopf - Eine Kulturtechnik aus der Vergangenheit mit Leonie Böhnel, Anmeldung Kurs T21011S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de, Obere Gartenstraße 3, Sulzbach-Rosenberg 03.06. 09:30 Uhr MINERVA liest im Juni mit Autorin Christina Wermescher und den Frankreich-Krimi „Madame Bonheur und ein Mord zwischen Weinreben“, Buchhandlung Dorner 04.06. 08:30 - 11:30 Uhr Dorfcafè-Treff in Poppenricht am Dorfplatz 04.06. 18:00 Uhr Still-Café: Säuglingspflegekurs für werdende Eltern, St. Anna Krankenhaus 04.06. 19:00 Uhr Selbsthilfegruppe Chronischer Schmerz: „Durch Intuition den Schmerz erkennen..., Referent: Rudolf Renner, zert. Pranic Energy Healing Instructor – Hohenburg St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16 04.06. 19:00 - 20:00 Uhr VHS: Demokratie im Gespräch. Online-Kurs: Propagandamedien und verfassungsfeindliche Kanäle im Netz, Anmeldung Kurs T10314O Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de, online 04.06. 19:00 - 21:15 Uhr, VHS: Smartphone oder ich: wer weiß mehr über mich? mit Martin Haseneyer, Anmeldung Kurs T11106O Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de, online 05.06. 19:00 Uhr Selbsthilfegruppe Zahn-Material Geschädigte Sulzbach-Amberg, Erfahrungsaustausch 07.06. 07:00 - 20:00 Uhr Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Amberg-Sulzbach e. V.: Ausflug nach Massing, Anmeldung unter 0160 96840620 oder kreisvorsitzende@gzv-suro.de 07.06. 08:00 - 11:00 Uhr Vögel der Vilsecker Mulde mit Jonas Nelhiebel zu einer vogelkundlichen Exkursion, Ferngläser und festes Schuhwerk, Treffpunkt Lehrpfad Wanderparkplatz 07.06. 16:00 - 18:00 Uhr AOVE: Backofenfest, Anm.: Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de, FFW-Haus 07.06. 19:00 - 20:00 Uhr Christuskirche: Hommage á Bach, Stephanie Hruschka, Mezzosopran Christian Reithenspieß, Orgel, Christuskirche, Neustadt 3, Sulzbach-Rosenberg 08.06. 10:00 Uhr Tag der offenen Tür mit Gartenfest, FFW Röckenricht, Gerätehaus Röckenricht 08.06. 14:00 - 19:30 Uhr, Backofenfest, im Hof des Königsteiner Rathauses, Oberer Markt 20 09.06. 10:00 Uhr Kirchweih in Steinling, FFW-Haus Steinling, Feuerwehrgerätehaus 10.06. 17:30 - 19:30 Uhr St. Anna Krankenhaus Start des Geburtsvorbereitungskurs jeweils Dienstagabend von 17:30 – 19:30 Uhr, mit unser Hebammen-Team, Anmeldung an: E-Mail an Kreissaal@kh-as.de, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16 10.06. 18:00 - 19:00 Uhr VHS: Finden, was man sucht. Wie kann ich meine digitale Infrastruktur kompetent u. nachhaltig nutzen, Anmeldung Kurs T10407O Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de, online 11.06. 19:00 - 20:00 Uhr, VHS: Kühlen mit der Wärmepumpe! Verbraucherzentrale Bayern e.V., Online-Kurs, Anmeldung Kurs T10464O Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de, online 12.06. Osterhöhle: Führung jew. um 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr, Alle Details sowie Buchungsmöglichkeiten gibt es auf juraranger.net, Osterhöhle, Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg 12.06. 15:00 Uhr Bee Wild- Angebot für Kinder, Alle Details sowie Buchungsmöglichkeiten gibt es auf juraranger.net, Osterhöhle, Neukirchen 12.06. 19:00 Uhr, Musikantenstammtisch im Landgasthof-Café „Anni“, Betzenberger Straße 5, Birgland 12.06. 19:00 Uhr Buchhandlung Volkert: Antisemitismus und die AfD. Buchvorstellung mit Stefan Dietl, Buchhandlung Volkert, Rosenberger Straße 12, Sulzbach-Rosenberg 13.06. Osterhöhle: Führung jew. um 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr, alle Details sowie Buchungsmöglichkeiten gibt es auf juraranger.net, Osterhöhle, Neukirchen 13.06. 08:00 - 11:00 Uhr, Burg Dagestein - Kulturkasten: VERBANDELT - Vernissage mit Annabel Ziegler, Paula Birnbaum, Louisa Reinheimer, Eva Glück & Anna Beck, Schlossgasse 10-12, Vilseck 13.06. bis 18.06. 18:30 Uhr Bauerntheater, verschiedene Aufführungstage, Karternreservierung unter 09665-328 oder 015756112458 bei Helga Bernt, Königstein 14.06. bis 16.06. Kirwa in Weissenberg, Edelsfeld 15.06.10:00 - 22:00 Uhr Trachtenverein D`Ossinger – Trachtlerkirwa, im Hof des Königsteiner Rathauses, Oberer Markt 20 15.06. 14:00 Uhr Stadtführung Drachenpfad Ystorion, Im Stadtgraben grünt und blüht es, mit Gärtnermeisterin Tanja Götz, Im Stadtgraben, Sulzbach-Rosenberg 15.06. 14:30 - 16:00 Uhr Johann-Flierl-Museum ist geöffnet, Georg Pilhofer, Pfr. i. R. steht während dieser Zeit für Fragen im Museum zur Verfügung, Fürnried, Schulstr. 2, Birgland 16.06. 09:30 Uhr Erzählcafé: Mutter sein – früher und heute, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, Sulzbach-Rosenbg. 19.06. 14:00 Uhr OGV Augsberg: Wanderung zur Sportlerkirwa nach Illschwang, Start: Pesensricht 19.06. 19:00 Uhr Sonnwendfeuer SRK, Vereinshütte in Illschwang 19.06. 16:00 Uhr Osterhöhle: Wasserexpedition - Angebot für Kinder, Ausschließlich online buchbar über: kontakt@juraranger. net, Osterhöhle, Neukirchen 20.06. Tat:Ort e.V.: Busfahrt nach Straubing zum Mitmach- und Nachhaltigkeitsmuseum Nawareum, alle weiteren Infos und Anmeldung über https://tat-ort-suro.de/ 20.06.18:00 Uhr, Heimkirwa der Georgspfadfinder Sulzbach, hinter Josefshaus, Adolph-Kolping-Straße 1a, Su-Ro

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=