VHS Biberach

GESUNDHEIT UND FITNESS BERATUNG > Franziska Gauß, Telefon 07351 51-343 Gemeinsam erfolgreich. Zusammen weiter kommen. Mit einem Finanzpartner, der die Bildung und Kultur in der Region fördert und unterstützt. www.ksk-bc.de Weil’s um mehr als Geld geht. Kräuter und Natur 251-30510 Wickel und Auflagen - Fieber senken ohne Ibuprofen! Siglinde von Bank, Barbara Hehl Seminar 6-12 Teilnehmer/innen, 5,3 UE Mittwoch, 12. Mrz 2025, 13:30-17:30 Uhr Gemeindehaus Bergerhausen - Saal Entgelt: 80,00 EUR 251-30501 Schemmerhofen: Eltern-KindWorkshop: Einfache Naturkosmetik (ab 7 Jahre) Regine Sproll Kurs 4-6 Teilnehmer/innen, 2,7 UE Freitag, 4. Apr 2025, 14:00-16:00 Uhr Familienzentrum Schemmerhofen Entgelt: 20,00 EUR 251-30502 Eltern-Kind-Workshop: Einfache Naturkosmetik (ab 8 Jahre) Regine Sproll Kurs 4-6 Teilnehmer/innen, 2,7 UE Freitag, 4. Apr 2025, 14:00-16:00 Uhr Volkshochschule, Raum 06 Entgelt: 20,00 EUR 251-30506 Wildkräuterführung in Biberach Christina Maria Berz Kurs 5-15 Teilnehmer/innen, 4 UE Samstag, 22. Mrz 2025, 14:00-17:00 Uhr Parkplatz Ummendorfer Ried Entgelt: 25,00 EUR 251-30505 Fortbildung zur Wildpflanzenführerin / zum Wildpflanzenführer Christina Maria Benz Diese praxisorientierte, fundierte Fortbildung eignet sich für alle Natur- und Wildpflanzeninteressierten, die dieses Interesse vertiefen und sich tiefgründige Kenntnisse über die heimischen Wildpflanzen aneignen möchten. Inhalte der Weiterbildung • Botanische Grundkenntnisse zum sicheren Bestimmen und Unterscheiden von Wildpflanzen • Sammeln, Aufbewahren und Verarbeitung von Wildpflanzen • Wildpflanzenküche • Kreativer und künstlerischer Umgang mit Pflanzen • Hören und Erleben von Pflanzenmärchen und Geschichten • Zielgruppen- und altersgerechte Zugänge zu Pflanzen • Methodik und Didaktik: Konzeption und Durchführung von Kräuterveranstaltungen • Fundiertes Wissen zu rund 30 heimischen Wildpflanzen Termine: jeweils ein Samstag im Monat von 9:00-15:00 Uhr 12 Module Samstag, 15. März 2025 Eine kostenlose Infoveranstaltung für Interessierte findet am 15.02.2025 von 14 bis ca. 16:00 Uhr statt. Kurs 16-20 Teilnehmer/innen, 104 UE 12 Samstage, ab 15. Mrz 2025 9:00-15:00 Uhr Volkshochschule, Raum 22 Entgelt: 600,00 EUR 251-30505I Online: Infoveranstaltung zu Fortbildung zur Wildpflanzenführerin / zum Wildpflanzenführer Christina Maria Benz Kurs 5-27 Teilnehmer/innen, 2,7 UE Samstag, 15. Feb 2025, 14:00-16:00 Uhr Online Entgelt: gebührenfrei Ernährung & Gesundheit 251-30720 Heilfasten - Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele Viviane Roth Kurs 8-12 Teilnehmer/innen, 13,3 UE Montag, 17. Feb 2025 Samstag, 22. Feb 2025 Montag, 24.Feb 2025 Mittwoch, 26. Feb 2025 jeweils 18:00-20:30 Uhr Untere Schranne, Zimmer 3 Entgelt: 45,00 EUR 251-30701N Online: Hochverarbeitete Lebensmittel und Fertiggerichte - wie ungesund sind sie? Stefan Kabisch Vortrag 1-50 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Montag, 31. Mrz 2025, 19:00-20:00 Uhr Online Entgelt: 8,00 EUR 251-30391 Sind Bio- Lebensmittel besser für unsere Gesundheit? Carmen Pöhl Vortrag 12-20 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Mittwoch, 14. Mai 2025, 19:00-20:00 Uhr Untere Schranne, Zimmer 1 Entgelt: 10,00 EUR 251-30702N Online: Fleischgenuss ohne Tier Ramona Weinrich Vortrag 1-50 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Mittwoch, 14. Mai 2025, 19:00-20:00 Uhr Online Entgelt: 8,00 EUR Kochkurse 251-30702 Junge vhs: Entdecke die Küche der Welt - Kulinarische Weltreise (6-11 Jahre) Julia Hertenberger Seminar 8-12 Teilnehmer/innen, 4 UE Montag, 12. Mai 2025, 16:00-19:00 Uhr Pflugschule, Lehrküche (Zugang über den Schulhof) Entgelt: 20,00 EUR 251-30703 Junge vhs: Entdecke die Küche der Welt - Kulinarische Weltreise (ab 12 Jahren) Julia Hertenberger Seminar 8-12 Teilnehmer/innen, 4 UE Freitag, 16. Mai 2025, 16:00-19:00 Uhr Pflugschule, Lehrküche (Zugang über den Schulhof) Entgelt: 20,00 EUR 251-30503 Kochkurs für junge Leute & Studis: Gesund, schnell und lecker Daniel Köbbert Seminar 7-12 Teilnehmer/innen, 4 UE Donnerstag, 27. Feb 2025, 18:00-21:00 Uhr, 1 Dollinger-Realschule, Wilhelm-Leger-Str. 2, Raum 025-027 Küche Entgelt: 26,00 EUR 251-30504 Gesund, schnell und lecker: einfache Rezepte für jung und alt Daniel Köbbert Seminar 7-12 Teilnehmer/innen, 4 UE Donnerstag, 27. Mrz 2025, 18:00-21:00 Uhr, 1 Dollinger-Realschule, Wilhelm-Leger-Str. 2, Raum 025-027 Küche Entgelt: 26,00 EUR 251-30730 Schwäbisch kochen Angelika Grieser-Winkler Seminar 8-12 Teilnehmer/innen, 4,3 UE Mittwoch, 2. Apr 2025, 18:30-21:45 Uhr Dollinger-Realschule, Wilhelm-Leger-Str. 2, Raum 025-027 Küche Entgelt: 26,00 EUR 251-30741 Regionale französische Küche Isabelle Thomas Seminar 8-12 Teilnehmer/innen, 5 UE Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:30-22:15 Uhr Pflugschule, Lehrküche (Zugang über den Schulhof) Entgelt: 26,00 EUR 251-30743 Kochkurs für Erwachsene - frei nach Jamie Oliver Isabelle Thomas Seminar 8-12 Teilnehmer/innen, 5 UE Mittwoch, 30. Apr 2025, 18:30-22:15 Uhr Pflugschule, Lehrküche (Zugang über den Schulhof) Entgelt: 26,00 EUR 251-30745 Kochkurs - frei nach Yotam Ottolenghi Isabelle Thomas Seminar 8-12 Teilnehmer/innen, 5 UE Mittwoch, 25. Jun 2025, 18:30-22:15 Uhr Pflugschule, Lehrküche (Zugang über den Schulhof) Entgelt: 26,00 EUR 251-30746 Marokkanische Küche Khadija Bouhachmoud Kurs 8-12 Teilnehmer/innen, 5,7 UE Donnerstag, 10. Apr 2025, 18:00-22:15 Uhr Pflugschule, Lehrküche (Zugang über den Schulhof) Entgelt: 26,00 EUR 251-30747 Marokkanische Küche - vegetarisch Khadija Bouhachmoud Seminar 8-12 Teilnehmer/innen, 5,7 UE Donnerstag, 15. Mai 2025, 18:00-22:15 Uhr Pflugschule, Lehrküche (Zugang über den Schulhof) Entgelt: 26,00 EUR Hinweis Lebensmittelgebüren werden im Kurs verrechnet 36 37

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=