Verwaltung: Doris Fesseler.....................Tel. 51-544 Beratung: Diana Zimmermann........Tel. 51-246 Daniel Poßeckert............Tel. 51-9199 Grundbildung 57 SCHULABSCHLÜSSE 251-70001 Besser Lesen und Schreiben lernen Ursula Lutz-Reinhardt Kurs 3-5 Teilnehmer/innen, 16,7 UE 10 Montage, ab 10. Mrz 2025 16:30-17:45 Uhr Volkshochschule, Raum 23 Entgelt: 39,00 EUR 251-70003 Lesen und Schreiben für Erwachsene Für Menschen mit Behinderung Ursula Lutz-Reinhardt Kurs 8-12 Teilnehmer/innen, 16 UE 8 Freitage, ab 14. Mrz 2025 13:30-15:00 Uhr vhs, Raum 13 Entgelt: 45,00 EUR 251-70004 Lesen und Schreiben für Erwachsene Für Menschen mit Behinderung Ursula Lutz-Reinhardt Kurs 8-12 Teilnehmer/innen, 16 UE 8 Freitage, ab 14. Mrz 2025 15:00-16:30 Uhr vhs, Raum 13 Entgelt: 45,00 EUR 251-70010 neu vhs-Lerntreff im uBUNTu Fit in der digitalen Welt 1-15 Teilnehmer/innen, 29 UE 29 Dienstage, ab 14. Jan 2025 11:00-11:45 Uhr uBUNTu, Waldseer Str. 12/1 Entgelt: gebührenfrei 251-70011 neu vhs-Lerntreff im uBUNTu Rund um die Gesundheit 1-15 Teilnehmer/innen, 30 UE 30 Mittwoche, ab 15. Jan 2025 14:15-15:00 Uhr uBUNTu, Waldseer Str. 12/1 Entgelt: gebührenfrei 251-70012 neu vhs-Lerntreff im uBUNTu Rund um die Gesundheit 1-15 Teilnehmer/innen, 30 UE 30 Mittwoche, ab 15. Jan 2025 17:15-18:00 Uhr uBUNTu, Waldseer Str. 12/1 Entgelt: gebührenfrei 251-70013 neu vhs-Lerntreff im uBUNTu Fit im Lesen und Schreiben 1-15 Teilnehmer/innen, 30 UE 27 Donnerstage, ab 16. Jan 2025 9:15-10:00 Uhr uBUNTu, Waldseer Str. 12/1 Entgelt: gebührenfrei 251-70014 neu vhs-Lerntreff im uBUNTu Fit im Lesen und Schreiben 1-15 Teilnehmer/innen, 27 UE 27 Donnerstage, ab 16. Jan 2025 15:15-16:00 Uhr uBUNTu, Waldseer Str. 12/1 Entgelt: gebührenfrei 251-70015 neu vhs-Lerntreff im uBUNTu Fit im Alltag - Leben in Biberach 1-15 Teilnehmer/innen, 27 UE 27 Freitage, ab 17. Jan 2025 14:15-15:00 Uhr uBUNTu, Waldseer Str. 12/1 Entgelt: gebührenfrei Mehr als 6 Millionen Menschen haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben Sie müssen sich nicht verstecken. Sie können etwas tun. Rufen Sie an. Wir helfen weiter 07351 51-246 56
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=