VHS Bingen

126 Gesundheit Ernährung, Backkurse  Brot backen mit Vollkornmehlen Herzhafte Backwaren In diesem Kurs stellen wir mit Vollkornmehlen (Weizen, Roggen) und mit Hilfe von Sauer-, Vorteig und Brüh- und Kochstücken unterschiedliche Brote her. Um etwas Abwechslung zu haben, werden auch noch Rezepte für die Herstellung von Vollkornfeinbackwaren vorgestellt und gebacken. Ebenso werden alle Fachbegriffe rund um die Herstellung von Vollkornbackwaren erklärt und besprochen. Bitte mitbringen: Handmixer/Rührgerät, Geschirrhandtuch, Behälter für Backwaren und eine kleine Dose für den Sauerteig (ca. 50 g). Materialkosten (15,00 € für Lebensmittel) sind im Kurspreis enthalten! Foto © vhs Bingen B 37052 – Klemens Maginot 10.05.2025, 13.00-17.00 Uhr, 1 x Sa. Grundschule a.d. Burg Klopp 38,00 € / 5 Ustd. bei 8-12 Personen  Brötchenvariationen und Kleingebäck Genussvolle Backwaren Die Bezeichnung „Brötchen“ ist für Weizen-, Roggen- und Dinkelkleingebäcke stark verbreitet. Je nach Form, Herstellung und Rezept sind Namen wie Schrippen, Semmel, Rundstücke, Hörnchen usw. im Gebrauch. Im Kurs lernen Sie die Vielseitigkeit bei der Formgebung sowie Rezepturen mit Vorteigen kennen. Je nach Größe können daraus auch interessante Partygebäcke hergestellt werden. Bitte mitbringen: Handmixer/Rührgerät für das Kneten des Teiges, eine Papiertüte/Behälter für die Backwaren und zwei Geschirrhandtücher. Materialkosten (15,00 € für Lebensmittel) sind im Kurspreis enthalten! B 37053 – Klemens Maginot 24.05.2025, 13.00-17.00 Uhr, 1 x Sa. Grundschule an der Burg Klopp 38,00 € / 5 Ustd. bei 8-12 Personen  Baguette, Fluten & mehr Genussvolle Backwaren Es ist das bekannteste Brot der Welt. Aber was macht das französische Baguette so einzigartig? Die Zutaten für die Herstellung des traditionellen Baguettes sind überraschend einfach, Mehl, Salz, Hefe, Wasser und Zeit, mehr braucht es nicht. Dafür sind bei der Herstellung verschiedene Punkte zu berücksichtigen. Von der Knettechnik über das Einschneiden des Teiges vor dem Backen und auch etwas Dampf wird benötigt. Wie das gelingt und noch weitere französische Backwaren erlernen Sie alles in diesem Kurs. Bitte mitbringen: Handmixer/Rührgerät für das Kneten des Teiges, ein Geschirrhandtuch, Behälter zum Mitnehmen der Backwaren. Materialkosten (14,00 € für Lebensmittel) sind im Kurspreis enthalten! B 37054 – Klemens Maginot 28.06.2025, 13.00-17.00 Uhr, 1 x Sa. Grundschule an der Burg Klopp 37,00 € / 5 Ustd. bei 8-12 Personen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=