VHS Bingen

Grundbildung, Schulabschluss Weitere Schulabschlusskurse in der Region 183  Realschulschulabschluss Vorbereitungslehrgang Der Kurs zur Vorbereitung auf den nachträglichen Erwerb des Realschulabschlusses in Teilzeit am Abend umfasst ca. 1.600 Unterrichtseinheiten, die verteilt auf zwei Jahre angeboten werden. Unterricht ist montags bis donnerstags in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sozialkunde, Erdkunde, Geschichte, Biologie, Physik und Chemie. Der nächste Kurs beginnt voraussichtlich nach den Sommerferien 2025. Im Vorfeld wird es eine kostenfreie Informationsveranstaltung geben, an der Sie weiterführende Informationen erhalten. Weitere Informationen und Anmeldung: bei der vhs Bad Kreuznach: 0671/800-766, vhs@bad-kreuznach.de  Abschluss Berufsreife Vorbereitungslehrgang Der Vorbereitungslehrgang für den nachträglichen Erwerb der Qualifikation der Berufsreife umfasst ca. 300 Unterrichtseinheiten und startet voraussichtlich im September 2025. Unterricht ist montags bis donnerstags in der Zeit von 17:45 Uhr bis 21:00 Uhr in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sozialkunde, Erdkunde und Geschichte. Die Prüfung ist für Mai / Juni 2026 geplant. Weitere Informationen und Anmeldung: bei der vhs Bad Kreuznach: 0671/ 800-743, vhs@bad-kreuznach.de  Qualifizierung zur Berufsreife für Migrantinnen Der nachträgliche Erwerb der Berufsreife findet als Kompaktkurs am Vormittag in Kirchberg statt und bereitet innerhalb von 6 Monaten auf das Ablegen der Prüfungen vor. In 600 Unterrichtsstunden werden Sie in den Fächern: Deutsch, Mathematik, Sozialkunde, Erdkunde und Physik Ihr Vorwissen auffrischen und sich Schritt für Schritt neue Inhalte erarbeiten. Der Fachunterricht wird von erfahrenen Lehrkräften gehalten. Die Abschlussprüfungen: Sie legen schriftliche Prüfungen in den Fächern: Deutsch, Mathematik und Erdkunde ab. Die mündliche Prüfung umfasst Deutsch, Mathematik, Sozialkunde und Physik Voraussetzung: Deutschkenntnisse Stufe A2 Anmeldung und Information unter: vhs Hunsrück, Sandra Mischker, 06763-910-151, info@vhs-hunsrueck.de Kursnummer 251-6101-SI Kursbeginn: 01.04.2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=