VHS Bingen

22 Spezial Fokus Kultur  Fokus Kultur 2025 Unter dem Titel „Alles Carl?“ bündeln sich auf Initiative des Regionalen Kulturmanagements Rheinhessen und der Carl ZuckmayerGesellschaft e.V. anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Uraufführung „Der fröhliche Weinberg“ viele Veranstaltungen rund um Carl Zuckmayer. Auch die vhs Bingen ist mit verschiedenen Veranstaltungen Teil der Reihe und zeigt die vielen Facetten des rheinhessischen Schriftstellers. Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen  Carl Zuckmayers Fastnachtsbeichte Literarische Einführung in Bingen und Führung zu den Originalschauplätzen in Mainz Kein anderer Schriftsteller hat die Fastnacht so authentisch, packend und poetisch zugleich beschrieben wie Carl Zuckmayer. Ein Mord im Mainzer Dom, Liebe, Schuld, tragische Verstrickungen und die Ausgelassenheit der Fastnacht machen aus der Erzählung Zuckmayers eine spannende Lektüre. Die Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Dr. Petra Urban bespricht am Mittwoch, 19.2.2025, Carl Zuckmayers hinreißende Meistererzählung „Die Fastnachtsbeichte“. Ein kunstvoll gewebter Text, spannend wie ein psychologischer Kriminalroman, der mitten hinein zieht ins ausgelassene karnevalistische Treiben rund um den Mainzer Dom, wo am Fastnachtssamstag des Jahres 1913 ein junger Soldat im Beichtstuhl tot zusammenbricht. Alle Spuren des mysteriösen Mordes führen zu dem angesehenen Mainzer Bürger Adelbert Panezza, dem amtierenden Karnevalsprinzen. In der mit Sinnlichkeit aufgeladenen Atmosphäre seines Hauses enthüllen sich den Ermittlern nach und nach streng gehütete, erschreckende Familiengeheimnisse. Es geht um menschliche Verfehlungen und Verstrickungen, Schuld und Sühne, die Liebe hinter Masken und die Suche nach Barmherzigkeit. Erst am Aschermittwoch bricht die Stunde der Demaskierung herein. Am darauffolgenden Samstag zeigt Gästeführerin Luise Lutterbach die Originalschauplätze in Mainz und erzählt dazu noch weitere Details zur spannenden Geschichte der Orte aus der „Fastnachtsbeichte“ von Zuckmayer. Eine Kenntnis der Lektüre ist empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich. B 10110 – Vortrag Petra Urban 19.02.2025, 19.00 Uhr, 1 x Mi. Ida-Dehmel-Saal Eintritt 5,00 € / Abendkasse B 10112 – Führung Luise Lutterbach 22.02.2025, 11.00 Uhr, 1 x Sa. Treffpunkt: Dom Info, Markt in Mainz 5,00 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=