VHS Bingen

Kultur Malen 75  Abstrakte Malerei Tusche – Malerei – Lasurtechnik Die abstrakte Malerei lässt sich sehr gut mit Tusche bzw. Tusche-Lasur umsetzen. Es ist ein Spiel zwischen Führen und Loslassen. Wenn Sie ein paar Grundregeln beachten gibt einem diese Art der Malerei sehr viel Freiheit im Experimentieren. Sie haben die Möglichkeit starke Kontraste zu erzeugen und/oder zarte Nuancen. Durch Kombination beider Aspekte lassen sich interessante Werke schaffen. Darüber hinaus stellen sich Ruhe und Konzentration ein, was sehr angenehm ist. Bitte mitbringen: Schwarze und weiße Tusche, Aquarellpapier und schwarzes Tonpapier, 3-5 Aquarellpinsel (Flach und Rundpinsel), 3-5 Tiegel oder kleine Schüsseln (Durchmesser circa 10 cm) und entsprechende Kleidung oder einen Kittel. C 20716 – Karin Hans 19.08.2025, 18.00-20.00 Uhr, 2 x Di. 28,00 € / 5 Ustd. bei 6-8 Personen  Aquarell-Workshop Zarte Linien, liebevolle Details – und eine reduzierte Farbpalette mit nur drei Farbtönen: In diesem Workshop entsteht ein charmantes Bild. Schritt für Schritt wird gemeinsam gearbeitet, mit viel Raum für individuelle Kreativität. Was erwartet die Teilnehmenden? Eine kreative Auszeit in entspannter Atmosphäre; Anleitung zu einem leicht umsetzbaren Aquarellstil; Arbeiten mit einer bewusst kleinen Farbpalette (3 Farben); Snacks und Getränke sind inklusive Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die Lust auf Farbe, Ruhe und Kreativität haben, unabhängig vom Erfahrungsstand. Bitte mitbringen: Aquarellpinsel, Aquarellpalette, Wasserglas, Unterlage für den Arbeitsplatz und wer hat: dünne Fineliner, Knetradiergummi. Materialkosten: 3,00 € sind im Kurspreis enthalten. C 20720L – Nicole Kreye September 2025, 18.00-21.00 Uhr, 1 x Do. 40,00 € / 4 Ustd. bei 5-8 Personen Anmeldung: vhs Langenlonsheim  Pilzgeflüster – Mooslandschaften und Herbstfrüchte in Aquarell Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der herbstlichen Waldböden! In diesem Workshop widmen wir uns den zauberhaften Details von Pilzen und Moos. Mit Tupftechniken und zarten Farbverläufen lernen Sie, die besondere Textur und Lebendigkeit dieser herbstlichen Motive einzufangen. In einer entspannten Atmosphäre können Anfänger wie Fortgeschrittene unter Anleitung Schritt für Schritt ihr eigenes Kunstwerk gestalten. Sie nehmen nicht nur ein individuelles Aquarellbild mit nach Hause, sondern auch wertvolle Tipps und Techniken für die Darstellung von Naturmotiven. Weiterlesen auf vhs.langenlonsheim.de oder vhs-bingen.de Bitte mitbringen: Eine Unterlage für den Tisch, Pinsel (alles, was Sie zu Hause haben, ist willkommen), eine Aquarellpalette oder einen flachen weißen Teller als Mischpalette. Materialkosten: 3,00 € sind im Kurspreis enthalten. C 20721L – Nicole Kreye 04.09.2025, 18.00-21.30 Uhr, 1 x Do. 40,00 € / 4 Ustd. bei 5-8 Personen Anmeldung: vhs Langenlonsheim

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=