VHS Bingen

76 Kultur Klöppeln  Schnupperkurs Klöppeln Klöppeln ist eine wunderschöne, meditative Handarbeit. Sie erlernen die prinzipiellen Handgriffe und können schon schnell kleine Gegenstände z.B. Dekoration für die Osterzeit und Schmuckstücke fertigen. Voraussetzung: Liebe zu Handarbeiten und etwas Zeit, damit das Erlernte eingeübt werden kann. Ab 3 bis maximal 6 Teilnehmer: Wir klöppeln auf dem Flachkissen, da gibt es mehr Möglichkeiten. Wenn jemand eine Rolle hat, geht das aber auch. Das Material (Kissen, Klöppel) wird gegen eine Kaution von 50 Euro von der Kursleiterin ausgeliehen. Das Material umfasst Nadeln, Garn, und eine Mappe mit Anleitungen und Vorlagen. Rufen Sie mich gerne an, wenn Sie noch Fragen haben. B 20921L – Sylvia Vollmer 12.03.2025, 14.00-17.00 Uhr, 5 x Mi. 60,00 € / 20 Ustd. bei 3-5 Personen Anmeldung: vhs Langenlonsheim  Workshop Klöppeln Klöppeln ist eine alte Handarbeitstechnik. Die Spitzen entstehen durch das Verflechten von Fäden. Neue Teilnehmerinnen mit oder ohne Vorkenntnisse sind willkommen! Sie können uns am Kreuznacher Bauernmarkt besuchen. Wir treffen uns etwa 1 x im Monat. Kommen Sie unverbindlich schnuppern, wir stellen auch die Ausrüstung. B 20920L – Sylvia Vollmer 23.01.2025, 19.00-21.30 Uhr, 14 x Do. 100,00 € / 47 Ustd. bei 3-5 Personen Anmeldung: vhs Langenlonsheim  Workshop Klöppeln Schnupperkurs Pariser Spitze Die Pariser Spitze ist eine klassische, feine Klöppelspitze mit Konturfaden auf einem sechseckigen "Sternengrund". Sie wird traditionell mit Blumenmustern und Ranken geschmückt. Erlernen Sie die Grundlagen der Fadenführung. Voraussetzung: Die Grundkenntnisse des Klöppelns von Torchon. Der Kurs dauert ca. 20 Ustd. bis Sonntagabend. Material nach Absprache. B 20922L – Sylvia Vollmer 21.-23.03.2025, 14.00-19.00 Uhr, 3 x Fr.-So. 60,00 € / 20 Ustd. 3-5 Personen Anmeldung: vhs Langenlonsheim

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=