88 Musikschule Instrumentalunterricht Zupfinstrumente Gitarre / Ukulele / E-Gitarre / E-Bass / Westerngitarre Setar Die Gitarre ist geeignet als Instrument ab dem Grundschulalter – aber auch für Späteinsteigerinnen. Klassisches Gitarrenspiel, Liedbegleitung und Musizieren im Ensemble stehen im Mittelpunkt, aber auch Western, Folk und Country oder Jazz / Latin finden bei Interesse Eingang in den Unterricht. An der E-Gitarre und am E-Bass werden alle Stilistiken und Techniken unterrichtet, wie z.B. Jazz/ Latin, Blues/ Funk, Pop/ Rock, bis zu Heavy-Metal, Country und der BottleneckSlide Gitarre. Gitarre Thomas Erbelding Kilian Hafner Alexander Opitz Johannes Schmitt Hans-Roland Schneider E-Gitarre Thomas Erbelding, Alexander Opitz Johannes Schmitt Frank Thiede E-Bass Frank Thiede Ukulele / Westerngitarre Hans-Roland Schneider Setar Jason Anousheh Online-Unterricht Sollte der Musikunterricht nicht in Präsenzform gehalten werden können, wird der Instrumental- und Vokalunterricht online gegeben! Gerne können Sie den Wunsch auf Online-Unterricht auch bei einer Neuanmeldung mitangeben, wir versuchen Ihren Wunsch zu berücksichtigen. Streichinstrumente Violine / Viola / Violoncello Kinder ab dem 5. Lebensjahr, Jugendliche und Erwachsene, mit und ohne Vorkenntnisse, können in der Musikschule ein Streichinstrument erlernen. Nach einer individuellen Vorbereitungszeit können Schülerinnen in verschiedenen Ensembles musizieren, z.B. Streichorchester oder im Kammermusikensemble. Violine Ursula Bohmeier-Brandt Massimiliano Cova Jutta Westrich Viola Dorothea Staab Violoncello Esther Saladin Musik lernen in jedem Alter Fürs Musizieren ist man nie zu alt! Jetzt haben Sie endlich Zeit, um Musik zu machen und endlich Ihr Wunschinstrument zu erlernen? Sie haben schon mal ein Instrument gespielt, es aber lange nicht mehr in der Hand gehabt und wollen Ihre Fähigkeiten auffrischen? Sie singen gern und wollen Ihre Kenntnisse erweitern? Die Musikschule Bingen richtet sich nicht nur an Kinder, sondern Menschen jeglichen Alters. Wir beraten Sie gern zu den verschiedenen Möglichkeiten Ihres individuellen musikalischen (Wieder-)Einstiegs.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=