Jürgen Beckstette Geschäftsführer „This is the end ...“ Diese Liedzeile machte die amerikanische Band „The Doors“ vor fast 60 Jahren schlagartig berühmt. Einige Jahre später setzt das Kino-Epos „Apocalypse Now“ diesem Song ein Denkmal, macht ihn unvergessen. Endzeit-Prophezeiungen hat es immer wieder gegeben, von Nostradamus über die Doors bis zum Millenium-Problem. Und auch in unserer heutigen Zeit wird wieder das nahe Ende beschworen. Politisch extreme Bewegungen sehen die Gegenwart als Krise und Dauerzustand, ohne zukunftsgerichtete Visionen. Doch keine dieser Endzeit-Szenarien ist eingetreten. Wir blättern unseren Kalender weiter, Tag für Tag. Was macht uns also zukunftsfähig in der heutigen Welt? Welche Kompetenzen werden wir morgen benötigen? Auf diese Frage nach Zukunftskompetenzen, in der Fachliteratur auch oft „Future Skills“ genannt, gibt es viele Antworten, jedoch keine allgemeingültige Definition. Allen gemeinsam ist der Handlungskontext in einer Welt großer Komplexität und Dynamik. In einer Welt, in der sich Menschen zunehmend überfordert fühlen und den vereinfachenden Antworten populistischer Einflüsse Glauben schenken. Der Erfolg schlägt sich in Wahlergebnissen rund um den Erdball nieder. Fähigkeiten, die in Zukunft immer wieder gefordert werden, sind die Bereitschaft zur Veränderung, Kreativität, Resilienz sowie Sozial-, Kommunikations- und Digitalkompetenz. Diese Liste enthält jetzt keine bahnbrechenden Neuerungen. Und doch ist die Tatsache, dass seit Jahrzehnten die immergleichen Kompetenzen in anderer Zusammenfügung genannt werden, ein Beleg für unsere Entwicklungsbedarfe. Ihre Volkshochschule kann als Zukunftsort hier einen wichtigen Beitrag leisten. Sie bietet Raum für lebensbegleitendes Lernen und fördert die Entwicklung von Fähigkeiten, die in einer sich ständig verändernden Welt unerlässlich sind. Durch vielfältige Bildungsangebote unterstützen wir Sie dabei, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und aktiv an gesellschaftlichen Veränderungen mitzuwirken. Daher lade ich Sie ein, Ihre Kompetenzen auszubauen und Ihre Wissenshorizonte zu erweitern. Ihr „Zukunftsort vhs“ bietet Ihnen auch im Frühjahr 2025 wieder viel Gelegenheit dazu, in fast 300 Kursen, Workshops und Vorträgen. Einige Highlights daraus finden Sie in diesem Magazin – viel Spaß beim Stöbern! Unser komplettes Frühjahrsprogramm dagegen ist wie gewohnt tagesaktuell auf unserer Website www.vhs-delmenhorst.de. Bleiben Sie positiv – This is NOT the end! Ihr 1
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=