pro Su-Ro - Bergstadtbote Juni 2025

18 Sulzbach-Rosenberg, Landkreis AS und Amberg Juni NOTDIENSTE Es ist für die Kiwagesellschaft Großenfalz kaum noch zum Aushalten. Von 13. bis 16 Juni heißt die kleine Ortschaft Großenfalz am Rande von Sulzbach-Rosenberg endlich wieder mit ihrem Traditionsfest alle Gäste aus nah und fern herzlich Willkommen. Die Vorstandschaft hat für die tollen Tage wieder ein buntes Programm für Alt und Jung zusammengestellt. Am Freitag startet die Kirwa mit dem beliebten Schlachtschüsselessen ab 19 Uhr auf dem Festgelände die von „Ben Paule“ musikalisch eingestimmt wird. Es gibt eine große Auswahl an Schlachtschüsselspezialitäten. Am Samstag wird um 14 Uhr der Kirwabaum auf dem Festgelände aufgestellt. Danach stimmt ab 17 Uhr die „Mülchbankl Muse“ musikalisch auf den Abend ein. Die Band „Power Hoch 5“ sorgt ab 19 Uhr für die nötige Kirwastimmung im Zelt und Biergarten. Am Sonntag laden ab 10:30 Uhr der Frühschhoppen und anschließend der Mittagstisch mit deftigen Spezialitäten zu einem Besuch ein. Das Baumaustanzen mit der Kür des neuen Oberkirwapaares folgt ab 16 Uhr und wird von „In Oiner Dur“ musikalisch beGroßenfalzer Kirwa Die Kiwagesellschaft Großenfalz lädt zur Kirwa vom 13. bis 16. Juni 2025 ein. gleitet. Ab 18 Uhr sorgt die Band „Ghupft wey Gsprunga“ für gute Laune. Am Kirwamontag gibt es ab 10:30 Uhr wieder einen Frühschhoppen und anschließend Mittagstisch. Ab 13 Uhr wird der Kirwabär durch das Dorf getrieben der nur mit Kirwakücheln oder einen Schnaps besänftigt werden kann. Dafür gibt´s als Dank Gstanzeln, Busserln und einen Tanz. Ab 18 Uhr sorgen „Die Jungen Spitzboum“ für einen zünftigen Abschluss. Um 18:30 Uhr dürfen die „alten Kirwapaare“ den Kirwabaum austanzten. Traditionell findet um 21:30 Uhr die „Kirwabaumverlosung“ statt. An allen Tagen steht eine große Bar bereit, mit Einlass ab 18 Jahren. Es wird auch darum gebeten, nur die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten zu nutzen und Zu- bzw. Einfahrten frei zu halten. 1. So. Malteser-Apotheke, Georgenstraße 39, Amberg 2. Mo. St. Anna-Apotheke, Rosenberger Str. 31, Su-Ro 3. Di. St. Michael-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str.16, Amberg 4. Mi. Krötensee-Apotheke, Neumarkter Str. 15, Su-Ro 5. Do. Altstadt-Apotheke, Am Paradepl., Herrnstr. 17, Amberg 6. Fr. Apotheke St. Marien, Marienstr. 6, Amberg 7. Sa. Schloss-Apotheke, Vilsstr. 77, Kümmersbruck 8. So. St.-Georg-Apotheke, Eglseer-Str. 31, Amberg 9. Mo. MariPlus-Apotheke, Emailfabrikstraße 15, Amberg 10. Di. Daig Apotheke, Rossmarkt 13, Amberg 11. Mi. Schloss-Apotheke, Vilsstr. 77, Kümmersbruck 12. Do.Email-Apotheke, Emailfabrikstraße 12, Amberg 13. Fr. Rosen-Apotheke, im Kaufl., Am Bergsteig 1, Amberg 14. Sa. Krötensee-Apotheke, Neumarkter Str. 15, Su-Ro 15. So. Bahnhofapotheke, Hinter der Mauer 1, Amberg 16. Mo. St. Anna-Apotheke, Hauptstr. 12, Hahnbach 17. Di. Apotheke in der Fröschau, Fröschau 38, Su-Ro 18. Mi. Amann`sche Apotheke, Ob. Naabburger Str. 17, Amberg 19. Do. Markgrafen-Apotheke, Happurger Str. 15, Pommelsbrunn 20. Fr. Sonnen-Apotheke, Bahnhofstr. 8, Amberg 21. Sa. Marienapotheke, Spitalgasse 1, Su-Ro 22. So. MariPlus-Apotheke, Emailfabrikstraße 15, Amberg 23. Mo. Bahnhofapotheke, Hinter der Mauer 1, Amberg 24. Di. Apotheke Auf der Wart, Bahnhofstraße 16, Amberg 25. Mi. Dreifaltigkeits-Apotheke, Mosacher Weg 3a, Amberg 26. Do. St.-Georg-Apotheke, Eglseer-Str. 31, Amberg 27. Fr. Malteser-Apotheke, Georgenstraße 39, Amberg 28. Sa. Altstadt-Apotheke, Am Paradepl., Herrnstr. 17, Amberg 29. So. Sonnen-Apotheke, Bahnhofstr. 8, Amberg 30. Mo. Hofgartenapotheke, Hofgartenstr.6, Su-Ro

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=