Seite 49 Sekretariat und Assistenz Professionelle Geschäftskorrespondenz Damit Ihre Briefe und E-Mails gerne und bis zum Schluss gelesen werden, sollten Sie die Aufmerksamkeit des Lesers vom ersten Satz an gewinnen. Erschließen Sie neue Wege, um Ihre Leser zu begeistern. Zeitgemäße und prägnante Formulierung und Argumentationen werden anhand der Aufgaben der Teilnehmenden erarbeitet und besprochen. Stilschwächen werden erklärt und es werden gemeinsam Alternativen entwickelt. Dabei wird es auch um Terminbestätigungen und Begleit-E-Mails gehen. Die im Workshop verfassten Texte können unmittelbar in der Praxis verwendet werden.Weitere Themen sind DIN 5008 und Autosignatur nach den gesetzlichen Vorgaben. Teilnahmegebühr EUR 229 incl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen 09:00 bis 16:30 Uhr Veranstaltungsort Kirchheim Dozentin Ingrid Kohn 2023 November 16 Donnerstag 09:00 bis 16:30 Uhr Veranstaltungsort Kirchheim Dozentin Ingrid Kohn Büroorganisation: effektiv - papierarm - digital Befreien Sie Ihren Arbeitsplatz von unnötigen Schriftstücken, verzichten Sie auf Alt-Ablagen und Zettelwirtschaft. Stellen Sie Ihr Büro auf „papierarm“ um: Schritt für Schritt. Damit schaffen Sie Transparenz und sparen Zeit und unnötige Ausgaben. • Digitale Dateien effektiv speichern, schließen, ablegen • Aufbewahrungsfristen kennen und einhalten • Ihr Ablagesystem gut strukturieren • Den Überblick über E-Mails, Aufgaben und Termine behalten • Notizen digital organisieren • Im Team effizient und zeitsparend arbeiten Teilnahmegebühr EUR 229 incl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen 2023 Oktober 26 Donnerstag 09:00 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen Dozentin Sabine Wöhrstein Digitalisierung im Office Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Ihr Unternehmen? Was heißt das konkret für Sie als Assistenz? Wie können Sie handeln? Welche neuen Tools stehen Ihnen zur Verfügung? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich optimal organisieren und digitale Tools für Ihren Bedarf einsetzen können. Sie wissen, wie Sie Ihre tägliche E-Mail-Flut filtern und Aufgaben priorisieren können.Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Vorgesetzten optimal zu unterstützen- auch im digitalen Office. • Klarheit der Begriffe: VUKA, New Work, Digitalisierung, Arbeit 4.0 • Anforderungen und Chancen im Büro 4.0 • Den Posteingang unter Kontrolle behalten • Informationsfluss steuern • Informationen ablegen und wiederfinden • Arbeiten mit virtuellen Chefs - was tun, damit die Zusammenarbeit funktioniert • Begriffe: Cloud-Computing, Big Data usw. • Nützliche Tipps für die optimale Chefentlastung: papierarmes Büro, Online-Pinnwände, Spracherkennungs-Apps, OneNote,... Teilnahmegebühr EUR 200 incl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen ESF-Fachkursförderung von 30% bzw. 70% möglich 2023 Oktober 26 Donnerstag
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=