vhs-4business

Seite 51 Sekretariat und Assistenz Auf den Punkt kommen Klartext in der Businesskorrespondenz Erfahren Sie in diesem Workshop, sich in Ihrer geschäftlichen und privaten Korrespondenz moderner, lebendiger und treffender auszudrücken. Lernen Sie neue Wege kennen, um mit Ihrem Briefstil zu überzeugen: Wodurch kann ich nichtssagende Floskeln ersetzen? Was macht einen Satz für den Empfänger gut lesbar und verständlich? Bringen Sie anonymisierte Briefe und E-Mails aus Ihrem Office-Alltag mit! • Das Wichtigste aus DIN 5008 • Freundlicher Einstieg, wirkungsvoller Schluss • Moderne Formulierungen statt Amtsdeutsch und Floskeln • Empfängerorientierte und effiziente Korrespondenz • Die drei K – kurz, konkret, klar und dennoch freundlich • Diplomatie, Psychologie in der Korrespondenz • Textbausteine für häufigsten Anlässe • E-Mail-Netiquette: Intern versus extern – welcher Stil ist angemessen? Teilnahmegebühr EUR 200 incl. Lehrmaterial und Bewirtung in den Kaffeepausen ESF-Fachkursförderung von 30% bzw. 70% möglich 09:00 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen Dozentin Sabine Wöhrstein 2023 Dezember 14 Donnerstag Büro- und Arbeitsplatzorganisation Arbeiten mit Systematik und Effizienz Ordnung ist das halbe Leben. Auch im Büro. Denn sich und seinen Arbeitsplatz gut zu organisieren, erleichtert Arbeitsabläufe, verbessert die Teamarbeit und die eigene Leistung. Sie lernen, wie Sie und Ihr Team zu einem optimal organisierten Büro kommen. Dazu trainieren Sie, wie Sie die Ablage einheitlich und systematisch strukturieren - in Papierform, digital und im E-Mail-Postfach. Transparente Ordnung ist die Grundvoraussetzung einer funktionierenden Ablage, schnellem Zugriff und die Zusammenarbeit im Team, im Sekretariat, in der Sachbearbeitung und im Chefbüro. Wer gemeinsam mit einer Ablage arbeitet, muss gemeinsame Regeln entwickeln und einhalten. Dies gilt für die Arbeitsplatz-, Abteilungs- und Altablage (Archiv) von Aktenplänen bis zur elektronischen Dokumentenstruktur. Sie erfahren, wie Sie Prioritäten setzen, termingerecht arbeiten und stets den Überblick behalten. So haben Sie und das gesamte Team sämtliche Dokumente und Dateien optimal im Griff, ordnen blitzschnell zu, vermeiden überflüssige Datenmengen und lästige Papierstapel. • Ordnung im Büro - Konzentration auf das Wesentliche • Ablage mit System - Suchzeiten vermeiden • Organisation- und Planungshilfen - termingerecht und mit Überblick • Zeitmanagement - mehr Zeit und weniger Stress • Outlook effizient nutzen - mehr als nur E-Mail Teilnahmegebühr EUR 220 incl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen ESF-Fachkursförderung von 30% bzw. 70% möglich 09:00 bis 16:30 Uhr Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen 2023 Dezember 7 Donnerstag 09:00 bis 16:30 Uhr Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen Dozentin Sabine Graf-Werner 2024 April 18 Donnerstag

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=