VHS Biberach

POLITIK UND GESELLSCHAFT Biberach Weiterbauen 251-11122 BIBERACH WEITERBAUEN Simon Menth Vortrag 3-25 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Mittwoch, 26. Mrz 2025, 19:30-20:30 Uhr Untere Schranne, Zimmer 1 Entgelt: gebührenfrei 251-11123 BIBERACH WEITERBAUEN Simon Menth Vortrag 3-25 Teilnehmer/innen, 2 UE Mittwoch, 25. Jun 2025, 18:30-20:00 Uhr Untere Schranne, Zimmer 1 Entgelt: gebührenfrei Heimat 251-10900 Friedhöfe und Friedhofskultur im Wandel der Zeit Christian Kuhlmann 5-20 Teilnehmer/innen, 2 UE Donnerstag, 27. Feb 2025, 19:00-20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 17 Entgelt: 8,00 EUR 251-10902 Oje, Freitag der 13. Paul Sägmüller Vortrag 10-30 Teilnehmer/innen, Dienstag, 24. Jun 2025, 19:00-20:30 Uhr Untere Schranne, Zimmer 1 Entgelt: gebührenfrei 251-10432 Lesung: JOSIP von Thomas Vuk Thomas Vuk Vortrag 5-17 Teilnehmer/innen, 2 UE Freitag, 28. Mrz 2025, 19:00-20:30 Uhr Untere Schranne, Zimmer 1 Entgelt: 8,00 EUR 251-10433 Erzählcafé Christian Kuhlmann Vortrag 8-25 Teilnehmer/innen, 2 UE Donnerstag, 5. Jun 2025, 19:00-20:30 Uhr Untere Schranne, Zimmer 1 Entgelt: gebührenfrei 251-10776 Hybrid: Gewinnende Rhetorik: Kraftvoll reden, überzeugend argumentieren, schlagfertig kontern Alja Renk Seminar 4-10 Teilnehmer/innen, 9,3 UE Mittwoch, 30. Apr 2025, 9:00-17:00 Uhr Volkshochschule, Raum 22 Entgelt: 88,00 EUR 251-10777 Hybrid: Überzeugen mit Körpersprache und Stimme - Der erste Eindruck Alja Renk Seminar 6-10 Teilnehmer/innen, 9,3 UE Mittwoch, 4. Jun 2025, 9:00-17:00 Uhr Volkshochschule, Raum 22 Entgelt: 88,00 EUR 251-10778N Online: Schneller, höher, weiter: Wie uns heutige Zeitstrukturen privat und beruflich überfordern Thomas Fuchs Vortrag Mittwoch, 19. Mrz 2025, 19:00-20:00 Uhr Online Entgelt: 8,00 EUR 251-10780 Gesundstreiten Dietrich Knapp, Dipl. Betriebswirtin (BA) Kathrin Lanz Termine können auf Anfrage vereinbart werden. 251-10793 neu Verletzungen aufarbeiten und Frieden schließen mit Vergangenem Iris Espenlaub Seminar 6-8 Teilnehmer/innen, 4 UE Freitag, 16. Mai 2025, 18:00-21:00 Uhr Volkshochschule, Raum 23 Entgelt: 27,00 EUR 251-10901 Meditation - Aus der Mitte leben Dr. Ulrich Mack Vortrag 5-20 Teilnehmer/innen, 2 UE Mittwoch, 26. Feb 2025, 19:30-21:00 Uhr vhs, Raum 13 Entgelt: 8,00 EUR 251-10769 neu Online: Rhetorik Workshop Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommen Matthias Dahms Seminar 6-10 Teilnehmer/innen, 4 UE Samstag, 5. Apr 2025, 9:00-12:00 Uhr Online Entgelt: 65,00 EUR 251-10770 neu Online: Entfesseln Sie Ihre Stärken: Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen Matthias Dahms Seminar 6-10 Teilnehmer/innen, 4 UE Montag, 23. Jun 2025, 18:30-21:30 Uhr Online Entgelt: 65,00 EUR 251-10771 neu Online: Sitzungen und Meetings souverän und effizient leiten Matthias Dahms Seminar 6-10 Teilnehmer/innen, 4 UE Dienstag, 1. Jul 2025, 9:00-12:00 Uhr Online Entgelt: 65,00 EUR 251-10772 neu Online: Führungsimpulse kompakt: Anregende Impulse zu Führung, Umgang mit Kritik und Motivation Matthias Dahms Seminar 6-10 Teilnehmer/innen, 4 UE 4 Dienstage, ab 11. Mrz 2025 7:30-8:15 Uhr Online Entgelt: 75,00 EUR 251-10774 Hybrid: Erfolgreich im Team Gekonnte Kommunikation mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen Alja Renk Seminar 6-10 Teilnehmer/innen, 9,3 UE Mittwoch, 2. Apr 2025, 9:00-17:00 Uhr Volkshochschule, Raum 22 Entgelt: 88,00 EUR Selbstmanagement 251-10763 neu Gesprächstechniken zum Mitnehmen Alexandra Freund-Gobs 6-15 Teilnehmer/innen, 5,3 UE Samstag, 8. Mrz 2025, 13:00-17:00 Uhr Volkshochschule, Raum 23 Entgelt: 45,00 EUR 251-10765 Kommunikation mit Herz und Verstand Maria Trageser Seminar 8-10 Teilnehmer/innen, 6 UE 3 Donnerstage, ab 20. Mrz 2025 10:00-11:30 Uhr vhs, Raum 13 Entgelt: 49,00 EUR 251-10766 neu Online: Die Kunst des Smalltalks: Vom Small Talk zum Smart Talk Matthias Dahms Seminar 6-10 Teilnehmer/innen, 4 UE Samstag, 8. Mrz 2025, 13:00-16:00 Uhr Online Entgelt: 65,00 EUR 251-10767 neu Online: Schlagfertigkeit - die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden Matthias Dahms Seminar 6-10 Teilnehmer/innen, 4 UE Samstag, 31. Mai 2025, 9:00-12:00 Uhr Online Entgelt: 65,00 EUR 251-10768 neu Online: Den Wortschatz online trainieren: Sprechen Sie flüssig und überzeugend in jeder Situation Matthias Dahms Seminar 6-10 Teilnehmer/innen, 4 UE Dienstag, 25. Mrz 2025, 18:30-21:30 Uhr Online Entgelt: 65,00 EUR vhs-Filmreihe 251-10500 vhs-Filmreihe - Perspektive Europa: Nichts zu verzollen Adrian Kutter Freitag, 14.Mrz 2025 19:00-20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 17 Entgelt: 8,00 EUR 251-10501 vhs-Filmreihe - Perspektive Europa: Utoya 22. Juli Adrian Kutter Freitag, 11.Apr 2025 19:00-20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 17 Entgelt: 8,00 EUR 251-10502 vhs-Filmreihe - Perspektive Europa: Wie im Himmel Adrian Kutter Freitag, 23.Mai 2025 19:00-20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 17 Entgelt: 8,00 EUR 251-10503 vhs-Filmreihe - Perspektive Europa: Eine Nacht in Helsinki Adrian Kutter Freitag, 27.Jun 2025 19:00-20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 17 Entgelt: 8,00 EUR 251-10504 vhs-Filmreihe - Perspektive Europa: Ich habe den englischen König bedient Adrian Kutter Freitag, 11.Jul 2025 19:00-20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 17 Entgelt: 8,00 EUR Beratung > Diana Zimmermann, Telefon 07351 51-246 Die Veranstaltungsreihe BIBERACH WEITER BAUEN beschäftigt sich mit unterschiedlichen Themen der Stadtplanung und des Bauens in Biberach. Dabei stellt das Baudezernat neue Entwicklungen und Projekte vor. 12 13

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=