VHS Biberach

Politik und Gesellschaft Verwaltung: Biljana Wieland...............Tel. 51-9613 Beratung: Diana Zimmermann.......Tel. 51-246 Effi Holland........................Tel. 51-523 Denise Schelkle.................Tel. 51-520 Franziska Gauß.................Tel. 51-343 Menschen 251-10303 Geschlechtersensible Medizin - Frauen und Männer: alles gleich(gültig)? Hildegard Seidl AG Geschlechter Gerecht: 5-40 Teilnehmer/innen, 0,7 UE Dienstag, 18. Mrz 2025, 18:30-20:00 Uhr Volkshochschule, Raum 17 Entgelt: 8,00 EUR 251-10304 Hybrid: Altersvorsorge für Frauen Jutta Jopke-Schwärzle Seminar 10-40 Teilnehmer/innen, 2,7 UE Mittwoch, 7. Mai 2025, 17:30-19:30 Uhr Volkshochschule, Raum 17 Entgelt: 8,00 EUR 251-10305 Letzte Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht Siglinde von Bank, Barbara Hehl 15-25 Teilnehmer/innen, 6 UE Mittwoch, 14. Mai 2025, 14:00-18:30 Uhr Gemeindehaus Bergerhausen - Saal Entgelt: 25,00 EUR 251-16000 Schenktag in der vhs Norbert Jakob Samstag, 12. April 2025, 18:30-12:00 Uhr Volkshochschule, Foyer Medizin 251-10304N Online: Organspende Silvio Nadalin Vortrag 1-50 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Donnerstag, 27. Mrz 2025, 19:00-20:00 Uhr Online Entgelt: 8,00 EUR 251-30369 Hirntoddiagnostik Prof. Dr. Stephan Klessinger Vortrag 5-30 Teilnehmer/innen, Freitag, 23. Mai 2025, 19:00-20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 17 Entgelt: 8,00 EUR 251-10601 „Der Mann ist ja verrückt“ - Eine Musikerbiographie mit medizinischem Inhalt Prof. Dr. Stephan Klessinger 5-30 Teilnehmer/innen, 2 UE Freitag, 21. Mrz 2025, 19:00-20:00 Uhr Untere Schranne, Zimmer 1 Entgelt: 8,00 EUR Nachhaltigkeit 251-10427 neu Führung durch den Weltladen Gisela Raunecker Info 1-15 Teilnehmer/innen, 2 UE Donnerstag, 13. Mrz 2025, 18:30-20:00 Uhr Weltladen Biberach Entgelt: gebührenfrei 251-10410 neu Gehört elektrischen Antrieben die Zukunft? Elias Schempf, Sven Hübschen in Kooperation mit dem ACE Auto Club Europa Vortrag 50 Teilnehmer/innen, 2 UE Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:30-20:00 Uhr Online Entgelt: gebührenfrei Wunsch-Angebot zum Wunschtermin? Ob als Unternehmen oder Privatperson: Gerne stellen wir Ihnen individuell ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot zusammen. Wissen schenken? Immer eine gute Idee. Gutscheine erhalten Sie in beliebiger Höhe in der Geschäftsstelle der vhs Biberach. Fragen Sie nach. Wir informieren Sie gerne. Kultur braucht einen wachen Geist Zum Beispiel Ihren. Der gemeinnützige Verein Freunde der Volkshochschule Biberach e. V. unterstützt seit 1991 die vhs Biberach sowohl ideell als auch materiell bei ihrem Bildungsauftrag und setzt sich für die Belange der vhs ein. Sie fühlen sich der vhs Biberach verbunden oder haben schon häufig an vielfältigen Kursangeboten teilgenommen? Sie wollen uns dabei unterstützen, dieses Angebot zu erhalten und auszubauen? Sie wollen uns in der aktiven Arbeit unterstützen? Dann werden Sie Mitglied. Wir freuen uns auf Sie! Informationen entnehmen Sie bitte dem ausliegenden Info-Faltblatt. FREUNDE DER VOLKSHOCHSCHULE BIBERACH E.V. Hinweis Ausführliche Kursbeschreibungen finden Sie unter www.vhs-biberach.de jetzt auf Seite 57 7 6

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=