VHS Biberach

POLITIK UND GESELLSCHAFT Beratung > Diana Zimmermann, Telefon 07351 51-246 251-10460N Online: Rassismuskritisch denken lernen - Demokratie gestalten Karim Fereidooni Vortrag 1-35 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Mittwoch, 2. Apr 2025, 19:00-20:00 Uhr Online Entgelt: 8,00 EUR 251-10461N Online: Mehr Austausch wagen. Wie wir mit Andersdenkenden diskutieren können Christian Boeser Vortrag 1-35 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Mittwoch, 30. Apr 2025, 19:00-20:00 Uhr Online Entgelt: 8,00 EUR 251-10462N Online: Desinformation im Internet: Wie können Demokratien darauf reagieren? Kai Unzicker Vortrag 1-35 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Mittwoch, 7. Mai 2025, 19:00-20:00 Uhr Online Entgelt: 8,00 EUR 251-10448 neu Europa: Kriege, Krisen, Anstieg des Nationalismus & Populismus. Wie kann die EU diese Herausforderungen meistern? Klaus Rudischhauser Vortrag 5-80 Teilnehmer/innen, 2,7 UE Freitag, 23. Mai 2025, 19:00-21:00 Uhr Volkshochschule, Raum 25 Entgelt: 8,00 EUR 251-10450 „Majestät haben keine Armee mehr“ - Napoleon und Württemberg Thomas Schuler Vortrag 10-30 Teilnehmer/innen, 2 UE Mittwoch, 19. Mrz 2025, 19:00-20:30 Uhr Untere Schranne, Zimmer 1 Entgelt: 8,00 EUR Politik 251-10430 neu „Den Frieden gewinnen - die Gewalt verlernen“ Heribert Prantl Kooperationsveranstaltung zwischen dem Friedensbündnis Biberach, der ev. Gesamtkirchengemeinde, Pax Christi, Stadtbuchhandlung und vhs. 8-200 Teilnehmer/innen, Freitag, 7. Mrz 2025, 18:30-20:00 Uhr Heinz H. Engler-Forum Entgelt: 10,00 EUR 251-10457N Online: Die USA nach den Präsidentschaftswahlen Thomas Greven Vortrag 1-35 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Dienstag, 25. Feb 2025, 19:00-20:00 Uhr Online Entgelt: 8,00 EUR 251-10458N Online: Wie funktioniert das Be- schaffungswesen der Bundeswehr? Andreas Glas Vortrag 1-35 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Dienstag, 18. Mrz 2025, 19:00-20:00 Uhr Online Entgelt: 8,00 EUR 251-10459N Online: Die Mächtigen am Golf und ihr Einfluss auf die Weltpolitik Sebastian Sons Vortrag 1-35 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Mittwoch, 26. Mrz 2025, 19:00-20:00 Uhr Online Entgelt: 8,00 EUR Hundeerziehung 251-10750 neu Alltagsgehorsam beim Hund - Der will nur spielen! Teil 1 Jutta Block Seminar 5-15 Teilnehmer/innen, 3,3 UE Dienstag, 18. Mrz 2025, 19:00-21:30 Uhr Volkshochschule, Raum 23 Entgelt: 18,00 EUR 251-10751 neu Alltagsgehorsam beim Hund - Das hat er noch nie gemacht! Teil 2 Jutta Block Seminar 5-15 Teilnehmer/innen, 3,3 UE Dienstag, 25. Mrz 2025, 19:00-21:30 Uhr Volkshochschule, Raum 23 Entgelt: 18,00 EUR 251-10752 neu Alltagsgehorsam beim Hund - Der will nur spielen! Teil 1 Jutta Block Seminar 5-15 Teilnehmer/innen, 3,3 UE Montag, 30. Jun 2025, 18:00-20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 23 Entgelt: 18,00 EUR 251-10753 neu Alltagsgehorsam beim Hund - Das hat er noch nie gemacht! Teil 2 Jutta Block Seminar 5-15 Teilnehmer/innen, 3,3 UE Montag, 7. Jul 2025, 18:00-20:30 Uhr Volkshochschule, Raum 23 Entgelt: 18,00 EUR Senioren 251-10431 Schutz gegen Trickbetrug Prof. Dr. Dr. Dieter Eckhardt Seminar 10-30 Teilnehmer/innen, 2 UE Mittwoch, 26. Mrz 2025, 15:00-16:30 Uhr Volkshochschule, Raum 17 Entgelt: 8,00 EUR 251-10426 Rundgang am Wolfentaldamm Matthias Schühle 5-25 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Mittwoch, 21. Mai 2025, 16:00-17:00 Uhr Wolfental, Guter Gaupp Entgelt: gebührenfrei 251-10428 Hochwassser und Starkregen Christian Kuhlmann Vortrag 5-25 Teilnehmer/innen, 2 UE Mittwoch, 2. Apr 2025, 19:00-20:30 Uhr Untere Schranne, Zimmer 1 Entgelt: 8,00 EUR 251-10429 Führung durch die Kläranlage Joachim Kieschke 5-20 Teilnehmer/innen, 2 UE Donnerstag, 8. Mai 2025, 17:00-18:30 Uhr Kläranlage, Bogenwiesen 1, 88447 Warthausen Entgelt: gebührenfrei 251-10434A Mineralwasserbrunnen Dietenbronn Markus Brzuske Vortrag 10-30 Teilnehmer/innen, 3,3 UE Freitag, 21. Mrz 2025, 9:00-11:30 Uhr Dietenbronner Mineralwasser, Dietenbronn 10, 88477 Schwendi Entgelt: gebührenfrei 251-10434B Mineralwasserbrunnen Dietenbronn Markus Brzuske Vortrag 10-30 Teilnehmer/innen, 2,7 UE Donnerstag, 8. Mai 2025, 13:00-15:00 Uhr Dietenbronner Mineralwasser, Dietenbronn 10, 88477 Schwendi Entgelt: gebührenfrei 251-10423 Umgang mit Regenwasser Thorsten Zahn Vortrag 1-50 Teilnehmer/innen, 2 UE Donnerstag, 3. Jul 2025, 19:00-20:30 Uhr Entgelt: 8,00 EUR Rund ums Wasser 251-10420 Exkursion: Führung durch ein Biberrevier Der Biber - die Rückkehr eines alten Bekannten nach Süddeutschland Franz Spannenkrebs 5-25 Teilnehmer/innen, 2,7 UE Samstag, 10. Mai 2025, 14:00-16:00 Uhr Parkplatz Dehner Entgelt: gebührenfrei 251-10421 Wasservogelexkursion mit dem NABU Bernd Raunecker 5-25 Teilnehmer/innen, 3,3 UE Samstag, 15. Feb 2025, 13:30-16:00 Uhr Parkplatz Landratsamt Entgelt: 2,00 EUR 251-10424 Exkursion zur Sägmühle Eiberle Zillishausen Anton Eiberle 5-25 Teilnehmer/innen, Freitag, 23. Mai 2025, 15:00-16:30 Uhr Entgelt: gebührenfrei 251-10425A Führung durch das Wasserwerk Lindele und Wasserversorgung der Stadt Biberach Steffen Barwind 5-20 Teilnehmer/innen, 2 UE Dienstag, 13.Mai 2025, 17:00-18:30 Uhr Entgelt: gebührenfrei 251-10425B Führung durch das Wasserwerk Lindele und Wasserversorgung der Stadt Biberach Steffen Barwind 5-20 Teilnehmer/innen, 2 UE Donnerstag, 24.Jul 2025, 17:00-18:30 Uhr Wasserwerk Lindele, Lindelestraße 27 Entgelt: gebührenfrei Natur und Umwelt 251-10409 Was wächst denn da „rund um mich her“ - einheimische Flora im Landkreis Biberach Daniel Anthony Walz Seminar 6-12 Teilnehmer/innen, 4 UE Samstag, 7. Jun 2025, 10:00-13:00 Uhr Wolfental, Guter Gaupp Entgelt: 19,00 EUR 251-10417 Grünräume erleben: Städtischer Wald Hans Beck Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung und nutzen Sie gegebenenfalls Insektenschutz. Insgesamt werden drei bis dreieinhalb Kilometer Spaziergang zurückgelegt. Eine Anmeldung ist notwendig. Seminar 10-17 Teilnehmer/innen, 2,7 UE Freitag, 23. Mai 2025, 16:00-18:00 Uhr Parkplatz Burrenwald Entgelt: 5,00 EUR BC-TA 2020 teilAuto Biberach e.V. 88400 Biberach/Riß Telefon 07351 307468 info@teilauto-biberach.de der Carsharing-Anbieter in Biberach & Umgebung seit 1995 251-10452N Online: Die Geschichte der Inquisition Gerd Schwerhoff Vortrag 1-50 Teilnehmer/innen, 1,3 UE Dienstag, 20. Mai 2025, 19:00-20:00 Uhr Online Entgelt: 8,00 EUR Geschichte und Zeitgeschichte 8 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=