Gesundheit Qigong 109 Ohren Qigong und Nieren Qigong für Fortgeschrittene Qi über die Ohren aufnehmen, die Verbindung von Ohren und Nieren, Nierenübungen für das Frühjahr. Voraussetzung sind die Kenntnisse des Ohren Qigong aus den laufenden Kursen oder den Grundkurs (Ohrenbewegung, Augendehnung, Faszienarbeit im Bereich der Ohren, Ohrenspirale). B 31363 – Ida Dehmel-Saal 12.04.2025, 9.30-17.00 Uhr, 1 x Sa. 38,00 € / 8 Ustd. bei 5-8 Personen Gesunde und bewegliche Gelenke mit Qigong Der Kurs vermittelt Übungen und Kenntnisse über die natürlichen Bewegungen der Gelenke. Durch das Üben lernen wir, wie wir uns optimal und schonend bewegen. Auch können durch die Übungen Blockaden gelöst werden und die Beweglichkeit insgesamt kann verbessert werden. B 31366 – Ida Dehmel-Saal 23.03.2025, 14.00-17.00 Uhr, 1 x So. 19,00 € / 4 Ustd. bei 5-8 Personen Heilende Laute Dieser Kurs behandelt die heilenden Laute nach Ma Li-Tang. Es handelt sich um bewegte Übungen, bei denen die Bewegungen mit Lauten und Vorstellungen gekoppelt sind. Sie werden für die Pflege und Gesundung der Organe bzw. Organfunktionskreise eingesetzt. Einige sitzende Übungen sorgen dafür, dass der Kurs nicht anstrengend wird. Der Kurs ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet. Bitte Decke mitbringen. B 31358 – Ida Dehmel-Saal 09.03.2025, 9.30-17.00 Uhr, 1 x Sa. 38,00 € / 8 Ustd. bei 5-8 Personen Anmeldebestätigung Nach Ihrer Anmeldung im Internet oder am Telefon erhalten Sie von der vhs-Geschäftsstelle eine schriftliche Anmeldebestätigung per Post oder E-Mail. Aktive Regeneration von der Arbeitswoche Eine von Stress und Hektik geprägte Arbeitswoche belastet uns sehr. Sinnvoll ist eine aktive Regeneration, die eine tiefe Erholung ermöglicht und uns genügend Energie für die Wochenendaktivitäten schenkt. Wir lösen zunächst die durch Stress und Fehlhaltungen entstandenen Verspannungen in der Muskulatur (Nacken und Schulter) und in den Gelenken (Kiefergelenk und Wirbelsäule). Dann kümmern wir uns um die Spannungen auf der psychisch-emotionalen Ebene. Intensives Denken und andauernde Konzentration erfordern eine Erholung für das Gehirn. Wir wollen den Kopf leerer machen, damit Druckgefühl und Kopfschmerzen reduziert werden und Platz für Neues und Kreativität entsteht. Danach kümmern wir uns um die Erholung und Intensivierung unserer Sinnesorgane, die in der Arbeitswoche stark gefordert werden. Zum Abschluss gibt es dann Übungen zur Tiefenentspannung und Stärkung des Nervengerüstes. B 31381 – Ida Dehmel-Saal 17.01.2025, 14.00-15.30 Uhr, 4 x Fr. 38,00 € / 8 Ustd. bei 5-8 Personen B 31382 – Ida Dehmel-Saal 14.03.2025, 14.00-15.30 Uhr, 4 x Fr. 38,00 € / 8 Ustd. bei 5-8 Personen B 31383 – Ida Dehmel-Saal 09.05.2025, 14.00-15.30 Uhr, 4 x Fr. 38,00 € / 8 Ustd. bei 5-8 Personen B 31384 – Ida Dehmel-Saal 06.06.2025, 17.00-19.00 Uhr, 3 x Fr. 38,00 € / 8 Ustd. bei 5-8 Personen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=