3 ter in ein jüdisches Kinderheim. Fast alle der dort untergebrachten Kinder wurden später von den Nationalsozialisten deportiert und ermordet. Anfang 1945 wird er mit einem der letzten Transporte nach Theresienstadt deportiert und schließlich von der Roten Armee befreit. Seit vielen Jahren berichtet Ernst Grube an Schulen, in Jugendzentren und öffentlichen Veranstaltungen über seine Erlebnisse und mahnt als aktives Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten zur Erinnerung an den Nationalsozialismus. Die abenteuerlustigen und preisgekrönten Musiker von Quadro Nuevo lassen sich musikalisch inspirieren von Erlebnissen und Begegnungen in fremden Kulturen. Sie besuchen am 1. Mai von 20:00 bis 22:00 Uhr die Historisch Druckerei Seidel und verführen sie in nach Buenos Airs und Rio des Janeiro, dort probten sie tagelang in der flirrenden Mittagshitze, schwärmten abends aus, stürzten sich kopfüber in die Szene, begleiteten Tänzer, berauschten sich an schwerem Wein, Caipirinha und frischer Brazilian Music direkt von der Quelle. Speziell die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien fasziniert sie … Am 4. Mai erzählt das musikalische Schauspiel ab 20:00 Uhr in der Historischen Druckerei Seidel die Liebes- und Beziehungsgeschichte zwischen dem lutherischen Theologen und Vertreter der Bekennenden Kirche, Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer zur Zeit des Zweiten Weltkriegs – die ein tragisches Ende fand. Zwei Damen und ein Kontrabass treten am 24. Mai um 20:00 Uhr unter den Namen Lisa Wahlandt Trio in der Historischen Druckerei Seidel auf. Lisa Wahlandt verbindet bayrisch mit Jazz, liebt es Geschichten in Songs zu erzählen und ist durch ihre Konzertreisen durch Polen, Korea, Singapore und USA kosmopolitisch voll am Start. Zudem findet am Sonntag, den 25. Mai um 11:00 Uhr ein Sonntagsmatinee in der ehemaligen Synagoge in Sulzbach statt. Ariana Burstein und Roberto Legnani befinden sich wieder auf Tour - über 2000 Konzerte haben sie in der ganzen Welt schon zusammengespielt. Tickets gibt’s online bei OK- und NT-Ticket und direkt bei uns in der Tourist-Info. Bei Fragen zu den Konzerten rufen Sie gerne bei uns an: 09661/5101170. Es finden auch wieder zahlreiche Stadtführungen im Mai statt, genauer Informationen entnehmen Sie den Flyer der in der Kulturwerkstatt ausliegt oder unserer Homepage. Glück Auf! Ihr Stefan Frank Erster Bürgermeister KLENCK OPTIK Baby & Kind · Lederwaren Frühlingstraße 8 Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661 - 45 21 www.pilhofer-suro.de Wir haben durchgehend geöffnet!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=