Seite 18 Persönlichkeitsentwicklung und Arbeitstechniken Konfliktmanagement am Arbeitsplatz Konfliktsituationen frühzeitig erkennen und vermeiden. Lernen Sie, deeskalierend auf den Konfliktpartner einzuwirken, um so Gewalt und Übergriffe zu verhindern. Das Seminar ist interaktiv, praxisnah und teilnehmerorientiert. Theorie und Praxis wechseln sich ab, sodass alle nach einem spannenden Seminarvormittag motiviert und gestärkt in den Arbeitsalltag zurückkehren können. • Drei Phasen des Konfliktmanagements • Mögliche Gewaltarten • Ursachen für Gewalt am Arbeitsplatz • Eigenes Auftreten (Körpersprache) • Gewaltprävention am Arbeitsplatz • Professionelle Gesprächsführung & Deeskalationsstrategien • Umgang mit Beleidigungen und provozierendem Verhalten • Aufarbeitung von Konflikten • Gewaltprävention am Arbeitsplatz Teilnahmegebühr EUR 98 09:00 bis 12:00 Uhr Veranstaltungsort Kirchheim Dozent Frieder Knauss 2023 November 11 Samstag Simplify your life - Konzentration auf das Wesentliche Unser modernes (Berufs-) Leben belastet uns durch überfüllte E-Mail-Fächer, volle Terminkalender und lange To-Do-Listen. Wir fühlen uns überlastet und können den vielen Informationen nicht mehr gerecht werden. Wir sehnen uns nach Einfachheit und Konzentration auf das Wesentliche. In diesem Seminar werden wir gemeinsam herausfinden, wie wir mit weniger Ballast auf den Schultern wieder mehr Freude und Motivation in unser Leben bringen können. Es geht um unbequeme Wahrheiten, befreiende Einsichten und jede Menge praktische Tipps. Lassen Sie sich überraschen! • Work-Life-Balance: Warum „beruflich“ und „privat“ im Blick auf Gesundheit, Energielevel, Tatkraft und Resilienz nicht zu trennen sind • Berufliches und privates Umfeld entrümpeln (Schubladen, Beziehungen, Sitzungen) oder Warum „Ausmisten“ den Kopf befreit • Die „Stumme To-Do-Liste“ als Energieräuber • „Fasten“: Den Blick fürs Wesentliche schärfen • Präsenz erleben statt die Vergangenheit zu pflegen und für die Zukunft zu horten • „Digitale Diät“: Maßvoller Umgang mit den unendlichen Möglichkeiten des Internets • Wahre Bedürfnisse und falsche Prioritäten oder „Wo geht`s hier zum Glück?“ • Dankbarkeits-Perspektive, materieller Wohlstand und Zeit-Wohlstand Teilnahmegebühr EUR 299 incl. Seminarunterlagen 2023 November 7 Dienstag 09:00 bis 16:30 Uhr Veranstaltungsort Esslingen Dozent Ulf Pomerenke
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=