Seite 62 Betriebswirtschaft, Steuern und Finanzmanagement Preisverhandlungen mit „Lopez-Einkäufern“ Seminar für Autozulieferer, Maschinenbauer und Dienstleister Seit der Ära von Ignacio Lopez fordern die Automobilhersteller von ihren Zulieferern regelmäßige Preis-Reduktionen. In dieser strategisch und psychologisch aufgebauten Zwangssituation bleibt eine Argumentation mit Produktvorteilen oder technischen Erläuterungen wirkungslos, werden vom Einkäufer oft auch gar nicht angehört. Denn das alles ist Teil einer großen, perfekt aufgebauten „Inszenierung“. Der Schlüssel zum Erfolg in solchen Verhandlungen liegt im Verständnis der strategischen Zusammenhänge und den Mechanismen in der „Kulisse“ der Verhandlungen. • Typische Preissenkungs-Forderungen und Verhandlungs-Situationen • Ausgangssituation und das Rüstzeug für die Verhandlungen • Moderne Einkaufsstrategien und Lieferanten-Management • Das „Machtspiel“ des Einkäufers und der „Ausgleich der Kräfte“ • Das „Verhandlungs-Arsenal“ und weitere Arbeitshilfen Teilnahmegebühr EUR 190 incl. Lehrmaterial 17:00 bis 20:30 Uhr Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen Dozent Hans Andreas Fein 2024 Januar 18 Donnerstag Controlling für NICHT-Controller Im Workshop „Controlling für Nicht-Controller“ erhalten Sie Informationen über grundlegende Aufgaben des Controllings. Sie lernen die wichtigsten Controlling-Instrumente kennen und erfahren anhand praktischer Beispiele mehr über den Umgang mit den kennengelernten Tools. • Grundlagen des Controllings • Strategisches Controlling • Operatives Controlling • Controlling nach Unternehmensbereichen Teilnahmegebühr EUR 449 (Bitte mitbringen: Laptop) und jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort Esslingen Dozentin Kathrin Patricia Arndt 2023 Oktober 25 Mittwoch 2023 Oktober 26 Dienstag Preiserhöhungen in der Rohstoffkrise Ein Seminar zur aktuell schwierigen Lage von Zulieferern Viele Zulieferunternehmen stehen derzeit vor einer enormen Herausforderung: Die Rohstoffpreise schießen in die Höhe und Preiserhöhungen gegenüber dem Kunden werden notwendig. Gleichzeitig wird vom Zulieferer mehr Flexibilität verlangt und Abrufe werden gekürzt oder gestoppt. Das bringt viele Zulieferer in eine schwierige, ja sogar existenzbedrohende Situation – denn die Preiserhöhung an den Kunden weiterzugeben, erscheint nahezu unmöglich. Der Einkauf ignoriert scheinbar die Fakten des Zulieferers, versteht dessen Lage nicht, oder ist gleich gar nicht erreichbar! In diesem Seminar erhalten Sie fachlichen Input und Hintergrundinformationen vom Experten und und es kann über einzelne Beispiele der Teilnehmenden diskutiert werden. Teilnahmegebühr EUR 190 incl. Lehrmaterial 17:00 bis 20:30 Uhr Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen Dozent Hans Andreas Fein Das Seminar setzt die Kenntnisse der „Lopez-Philosophie“ und der Mechanismen im Konzern-Einkauf aus dem Basisseminar „Preisverhandlungen mit Lopez-Einkäufern“ voraus. 2024 Januar 18 Donnerstag
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=