Seite 67 Management: Strategien, Methoden, Arbeitsprozesse NEW WORK kann kommen! Wie Agilität und Unternehmenskultur zusammenhängen In diesem Kurs wird der Paradigmenwechsel von der Industrialisierung zur Digitalisierung mit all ihren Auswirkungen auf die Mitarbeitenden beleuchtet. Beispielhaft wird mit den Teilnehmenden eine IST-Analyse zur agilen Unternehmenskultur durchgeführt, mit anschließender Zielformulierung und Methodenauswahl anhand der Ergebnisse, um zu sehen, wie eine nachhaltige Veränderung hin zu NEW WORK für die Gruppe aussieht und wie eine agile Unternehmenskultur für jedes Unternehmen möglich ist. • Was wollen Mitarbeitende wirklich? Wie sieht es derzeit am Arbeitsmarkt aus? Was bedeutet Paradigmenwechsel? • Was versteht man unter Unternehmenskultur und was unter Agilität? Ist das was für alle? • Welche Zusammenhänge bestehen laut Studien zwischen der Zufriedenheit der Mitarbeitenden/ Commitment/Fluktuation/Krankenstände und der Unternehmenskultur/Agilität? • Lässt sich die Unternehmenskultur verändern? Wie läuft Veränderung beim Menschen ab? Was gilt es dabei zu beachten? • Beispiel mit den Teilnehmenden: Durchführung einer IST-Analyse zur agilen Unternehmens- kultur, anschließende Zielformulierung anhand der Ergebnisse und beispielhafte Metho- denanwendung Teilnahmegebühr EUR 269 incl. Lehrmaterial 09:00 bis 16:30 Uhr Veranstaltungsort Esslingen Dozentin Anke Jung 2023 Oktober 24 Dienstag 2023 November 9 Donnerstag 09:00 bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort Göppingen Dozent Alexander Schibalsky Digitale Transformation im Unternehmen und Cybersicherheit In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/-innen, wie sie die richtigen und derzeit notwendigen Maßnahmen für eine sinnvolle digitale Transformation der unternehmerischen Prozesse ergreifen und sich als Unternehmen vor Cyberangriffen schützen. Ein professionell gestaltetes Seminar zur digitalen Transformation und Cybersicherheit, das sowohl theoretisches Wissen vermittelt als auch praktische Übungen, Fallstudien und Diskussionen beinhaltet. Der Dozent, ein ausgewiesener IT-Experte und Autorisierter Berater des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)) gibt den Teilnehmern tiefe Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen auf diesem Gebiet. • Treiber der digitalen Transformation • Digitale Transformation und Unternehmensstrategie • Fallstudien von erfolgreichen digitalen Transformationen • Cyber-Sicherheitsrisiken in der digitalen Ära • Sicherheitsstrategien für digitale Transformationen • Datenschutz und Compliance bei der digitalen Transformation • Fallstudien zu Cyberangriffen und den daraus resultierenden Lektionen • Was ist künstliche Intelligenz • Wie beeinflusst künstliche Intelligenz unseren Alltag • Wie beeinfluss künstliche Intelligenz unseren Arbeitsalltag • ChatGPT • Midjourney Teilnahmegebühr EUR 305 incl. Seminarunterlagen und Bewirtung in der Kaffeepause
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=