vhs-4business

Seite 26 Führung und Zusammenarbeit Female Leadership Erfolgreiche Führung und souveränes Auftreten als Führungsfrau im Businessumfeld Frauen in Führungspositionen dürfen sich im Laufe ihrer Karriere immer wieder neu beweisen und positionieren. Für eine erfolgreiche weibliche Führung braucht es daher Führungswissen, das Wissen über sich selbst, die geschlechterspezifischen Unterschiede, eine optimale Selbstreflektion und ein souveränes Auftreten. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmerinnen Wissen zu vermitteln, wie sie selbstbewusst und souverän im Führungsalltag auftreten, damit ein positives Miteinander gelingt. Der Workshop vermittelt konkret anwendbare Instrumente und Methoden für den Berufsalltag als weibliche Führungskraft. • Führungsstil und Führungsstärke • Kommunikation im Businessumfeld • Mitarbeitermotivation und -kommunikation • Selbst- und Fremdbild • Auftreten und Präsentation als Führungsfrau • Besondere Herausforderungen weiblicher Führungskräfte • Vereinbarkeit von Familie und Beruf Teilnahmegebühr EUR 380 incl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen ESF-Fachkursförderung von 30% bzw. 70% möglich und jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen Dozentin Judith Bayer 2023 September 19 Dienstag 2023 September 26 Dienstag Wie rede ich angemessen mit Kollegen Workshop Sie kennen die unausgesprochenen Regeln und Umgangsformen an Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz noch nicht. Sie sind frisch im Team. Sie wollen gern Fuß fassen in Ihrer neuen Abteilung und gut mit den Kolleg:innen zusammenarbeiten. Wie es gelingen kann, die Kommunikation am Arbeitsplatz zu stärken, die Akzeptanz Ihrer Person im neuen Team zu erhöhen und ein freudiges Miteinander mit den Kolleg:innen zu schaffen, genau darum geht es in diesem Workshop. Lernen Sie wertschätzend, aber klar zu kommunizieren. Stärken Sie Ihre Rolle im Team und motivieren Sie Ihre Kolleg:innen, Sie als Gesprächspartner zu akzeptieren. • Analyse der IST – SOLL Situationen • Kommunikation auf Augenhöhe • Aktives Zuhören • Sympathie schaffen • Kommunikation nach allen Seiten (Schulz v. Thun) • Kommunikation im Konflikt (Marshall B. Rosenberg) • Persönliche Ziele in der Kommunikation zum Kollegen festigen Teilnahmegebühr EUR 189 incl. Lehrmaterial und jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr Veranstaltungsort Esslingen 2023 Oktober 10 Dienstag 2023 Oktober 17 Dienstag und jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr Veranstaltungsort Esslingen Dozentin Martina Fück 2024 April 16 Dienstag 2024 April 23 Dienstag

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=