Seite 35 Personalmanagement Arbeitsrecht und Ausbildung 13:00 bis 18:00 Uhr Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen Dozenten Dr. Gerhard Pfeiffer Vors. Richter am Landesarbeitsgericht Stuttgart Harald Oesterle Vors. Richter am Landesarbeitsgericht Stuttgart Philipp Merkel Südwestmetall, Referatsleiter Arbeitsrecht, Stuttgart update Arbeitsrecht 2024 Aktuelle Neuregelungen, Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen Kaum ein anderes Rechtsgebiet wird so von der Rechtsprechung und der Gesetzgebung geprägt wie das komplexe Arbeitsrecht: Arbeitsrecht ist in erster Linie Richterrecht und regelt viele Bereiche eines Arbeitsverhältnisses. Einzelentscheidungen, Reformen, unbestimmte Rechtsbegriffe und die Regelungen der Tarifparteien bestimmen den jährlichen Wandel, erschweren den Überblick und erhöhen die Risiken. Die wichtigsten Entscheidungen, Neuregelungen und ihre Bedeutung für die tägliche Praxis der Personalarbeit werden in diesem Seminar vor erfahrenen Praktikern kompakt vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an die Geschäfts- bzw. Personalleitung sowie an Führungskräfte mit Personalverantwortung. Aktualisieren Sie Ihr Wissen über die wichtigsten Entwicklungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht, über relevante Rechtsprechungen und Gesetzesvorhaben für die betriebliche Praxis in 2024. Die Themen und Inhalte der Veranstaltung werden im November 2023 auf unserer Homepage bekannt gegeben. Teilnahmegebühr EUR 130 incl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen 2024 Februar 7 Mittwoch Tastaturschulung für Auszubildende In kurzer Zeit mit 10 Fingern schreiben lernen Wer mit 10 Fingern schreiben kann, spart unglaublich viel Zeit, Nerven und macht wesentlich weniger Fehler. Spätestens wenn man ins Arbeitsleben eintritt oder eine Ausbildung beginnt und viel schreiben muss, wird es klar, dass es keine andere Methode gibt, die so gut funktioniert. Statt im mühevollen 2-Finger-Suchsystem zu „tippen“, richten Sie dann Ihre Konzentration voll auf den Text - und eben nicht auf die Tasten. Diese Schreibmethode beugt auch gesund-heitlichen Problemen vor (Überanstrengung der Augen, Nacken- und Rückenbeschwerden). Im Training lernen Sie die korrekten Griffwege zu allen Buchstaben sowie die Großschreibung kennen. Die multisenonische Lernmethode bedient alle Lerntypen und ist daher schnell erlernbar. Buchstaben samt Ziffern und Sonderzeichen sowie der Ziffernblock können am Ende des Kurses und mit entsprechenden Übungseinheiten „blind“ bedient werden. • Grundreihe • Gestaltung des Arbeitsplatzes • Lockerungsübungen • Übungshinweise • Oberreihe • Unterreihe und Ziffernreihe • Sonderzeichen • Weitere Schritte • Das Schreiben von #, * und Co Teilnahmegebühr EUR 105 incl. Seminarunterlagen bis jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr, 4-mal Veranstaltungsort Kirchheim Dozentin Patricia Lippmann 2023 Oktober 30 Montag 2023 November 3 Freitag bis jeweils von 14:00 bis 15:30 Uhr, 4-mal Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen Dozentin Milica Stoffregen 2023 Oktober 6 Freitag 2023 Oktober 27 Freitag
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=