vhs-4business

Seite 36 Personalmanagement Arbeitsrecht und Ausbildung Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten bei Rentennähe Rechtsgrundlagen, Rechtsfolgen und Handlungsoptionen Immer mehr ältere Arbeitnehmer wollen über die Altersgrenze hinaus arbeiten und immer mehr Arbeitgeber sind an einer solchen Weiterarbeit interessiert – nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels. Andererseits haben ältere Arbeitnehmer zuweilen Probleme, beim Tempo und ständigen Wandel im modernen Arbeitsleben mitzuhalten. Die Politik versucht durch Gestaltung des Rentenrechts einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Interessen zu finden. Personalverantwortliche sollte diese rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten kennen und nutzen. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die renten- und arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen zum Ausscheiden aus dem Erwerbsleben in Rentennähe und zur Weiterarbeit über das Renteneintrittsalter hinaus. Arbeitsrechtlicher Rahmen • Altersgrenzen in Arbeitsverträgen • Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nach Renteneintritt • Befristete Arbeitsverträge mit älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern • Minijob, Midijob und Teilzeit • Arbeitsverhältnis, Befristung, Werkvertrag oder freie Mitarbeit Sozialversicherungspflicht von Rentnern im Arbeitsverhältnis Rentenzugang und Rentenarten • Flexirente • Erwerbsminderungsrente • Hinzuverdienstgrenzen Aufhebungsvertrag oder Kündigung kurz vor Renteneintritt Teilnahmegebühr EUR 130 Seminarunterlagen und Bewirtung in der Kaffeepause 13:30 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen Dozentin Sandra Barth Rechtsanwältin 2023 November 20 Montag Die richtigen Mitarbeiter*innen finden und gewinnen In Zeiten des War for Talents ist es nicht einfach, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie potentielle Bewerber bereits schon vor dem Einstellungsprozess begeistern, wo Sie Ihre Zielgruppe finden und wie Sie mit einem professionellen Vorstellungsgespräch bei Ihren Bewerbern punkten. So gewinnen Sie schneller den passenden Kandidaten für Ihr Unternehmen. Das Seminar ist geeignet für Personaler, Führungskräfte und alle, die an Bewerbungsgesprächen teilnehmen oder diese durchführen. • Wie sie sich als attraktiver Arbeitgeber darstellen • Wo Sie Ihre Zielgruppe am besten finden • Wie Sie eine Stellenausschreibung attraktiv gestalten • Die gängigsten Plattformen für Ihre Stellenausschreibung • Wie Sie Bewerbungsunterlagen richtig entschlüsseln • Wie Sie eine wertschätzende Beziehung zu Ihren Bewerbern aufbauen • Ein Bewerberinterview optimal vorbereiten und auswerten • Ein professionelles Interview führen • Im Interview als attraktiver Arbeitgeber punkten Teilnahmegebühr EUR 200 incl. Lehrmaterial und Bewirtung in den Kaffeepausen ESF-Fachkursförderung von 30% bzw. 70% möglich 09:30 bis 16:30 Uhr Veranstaltungsort Leinfelden-Echterdingen Dozentin Judith Bayer 2023 November 28 Dienstag

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=